Bundesliga

Schalke 04 - Arena steht ab sofort am Rudi-Assauer-Platz 1

Stadt bestätigt Adressänderung

Schalkes Arena steht ab sofort am Rudi-Assauer-Platz 1

Rudi Assauer war maßgeblich an Planung und Bau der Schalker Spielstätte beteiligt.

Rudi Assauer war maßgeblich an Planung und Bau der Schalker Spielstätte beteiligt. picture alliance

"Mit der nun offiziellen Adressänderung wird das Lebenswerk des ehemaligen S04-Managers gewürdigt und ein Ort geschaffen, der an ihn erinnert. Der Platz, auf dem auch die Tausend-Freunde-Mauer steht, soll im Zuge des Bauprojekts Berger Feld II in naher Zukunft umgestaltet werden - dort entsteht das neue Tor auf Schalke", heißt es in einer Pressemitteilung des Vereins.

Assauer war im Alter von 74 Jahren am 6. Februar 2019 verstorben, nachdem er in den letzten Jahren mit der Alzheimer-Krankheit zu kämpfen hatte. Während seiner zweiten Amtszeit gewann er mit Schalke 1997 den UEFA-Cup. 2001 und 2002 folgten zwei Siege im DFB-Pokal. Außerdem war er die treibende Kraft beim Neubau der Arena, die seit 2001 als Heimspielstätte dient.

tru

Bei Anruf Netzer: Schalkes kuriose Manager-Historie