Bundesliga

DFB sperrt Abraham für das restliche Jahr - Eintracht protestiert

Sperre plus Geldstrafe nach Check gegen Streich

DFB sperrt Abraham für das restliche Jahr - Eintracht protestiert

Zwischen den beiden ist mittlerweile alles geklärt: David Abraham (r.) und Christian Streich.

Zwischen den beiden ist mittlerweile alles geklärt: David Abraham (r.) und Christian Streich. imago images

Es war der unrühmliche Abschluss des 11. Spieltags: In der Nachspielzeit des Freiburger Heimspiels gegen Frankfurt (1:0) wurde SCF-Coach Christian Streich vom gegnerischen Kapitän David Abraham umgecheckt. Der heißblütige Verteidiger sah für die Tätlichkeit Rot - und wurde nun auch vom DFB-Sportgericht bestraft.

Abraham wurde für sieben Wochen aus dem Verkehr gezogen. Die Sperre läuft vom 10. November bis einschließlich 29. Dezember 2019 - das Fußballjahr 2019 ist für ihn also gelaufen. Er verpasst sechs Bundesligapartien, erst zum Rückrundenstart am 18. Januar in Hoffenheim ist Abraham in der Liga wieder spielberechtigt. Die Europa League ist von der Sperre nicht betroffen.

Eintracht und Abraham legen Einspruch ein

Zusätzlich muss Abraham, der bereits von der Eintracht sanktioniert worden ist, aber ihr Kapitän bleiben darf, eine Geldstrafe in Höhe von 25.000 Euro bezahlen.

Die Eintracht und auch Abraham werden allerdings Einspruch gegen das Urteil einlegen - um dem Kapitän "die Möglichkeit zu geben, sich im Rahmen eines mündlichen Verhandlungstermins vor dem DFB-Sportgericht persönlich zu dem Geschehen in Freiburg zu äußern", wie die Hessen mitteilten.

Derweil blickt die Eintracht gespannt einem weiteren Urteil entgegen: Ebenfalls an diesem Mittwoch befasst sich die Berufungskammer der UEFA (Appeals Body) mit dem Einspruch gegen den verhängten Fan-Ausschluss für das Auswärtsspiel beim FC Arsenal am 28. November. Bei der Eintracht rechnet man damit, spätestens am Donnerstagvormittag über die Entscheidung informiert zu werden. Noch dürfen die Fans auf ein weiteres Europa-Abenteuer in diesem Jahr hoffen.

DFB sperrt auch Grifo

Unmittelbar nach dem Schlusspfiff war es bereits zwischen Abraham und Streich zur Aussöhnung gekommen. Die Eintracht postete eine offiziellen Entschuldigung ihres Kapitäns ("Ich hätte ausweichen müssen"). Auch Streich war bemüht, das Thema schnell wieder zu beenden.

Auch für die Freiburger hat die Szene ein Nachspiel. Weil er Abraham nach dessen Tätlichkeit angegangen war, sperrte der DFB am Mittwoch Vincenzo Grifo ebenfalls.

cfl/jpe