Bundesliga

Michael Zorcs knallharte Analyse: "Das war überhaupt kein Fußball"

Dortmunds Sportdirektor spricht über das 0:4 in München

Zorcs knallharte Analyse: "Das war überhaupt kein Fußball"

Fand deutliche Worte nach der 0:4-Schmach in München: Dortmunds Sportdirektor bei Borussia Dortmund.

Fand deutliche Worte nach der 0:4-Schmach in München: Dortmunds Sportdirektor bei Borussia Dortmund. imago images

Alle Jahre und alle Auswärtsspiele in der Allianz-Arena wieder. Dieser "Leitspruch" gilt für Borussia Dortmund tatsächlich seit fünf Bundesliga-Spielzeiten: Nach einem 3:0 im April 2014 und einem 1:2 im November 2014 war es im folgenden Kalenderjahr losgegangen. Seither gab es ein 1:5, ein 1:4, ein 0:6, ein 0:5 und nun ein 0:4.

Von "Männerfußball", was unter anderem BVB-Sportdirektor Michael Zorc im Vorfeld eingefordert hatte und was Bayern-Profi Thomas Müller im Nachgang als Kniff Richtung Dortmund benutzte, war im Grunde nichts zu sehen. Man könnte auch sagen: "Dortmunder Angsthasen". Denn die Angriffsreihe um Mario Götze, Thorgan Hazard und Julian Brandt blieb ebenso blass wie der angeschlagene Joker Marco Reus (Kapselverletzung im Sprunggelenk) nach seiner Hereinnahme. Lediglich der eingewechselte Paco Alcacer verzeichnete die eine einzige Chance für die Westfalen an diesem tristen Abend.

Der 19-jährige Engländer Jadon Sancho, unter der Woche noch mit einer Zerrung im Oberschenkel gehandicapt, wurde gar noch vor der Pause ausgewechselt. Lucien Favres Erklärung dazu: "Sancho war zwei Tage verletzt, er hat gestern trainiert. Doch es war schwer für ihn, das hat man gesehen. Verletzt war er aber nicht mehr."

Zorc wird deutlich

Und weil das gesamte Team der Schwarz-Gelben eben nicht mal phasenweise auf Augenhöhe agieren konnte, fiel Zorcs Mannschaftskritik gegenüber "Sky" klar aus: "Das war überhaupt kein Fußball, um ehrlich zu sein. Ich bin konsterniert. Bayern München waren in allen Belangen überlegen und besser. Bayern hat nach einer Viertelstunde komplett das Kommando übernommen und wir haben im Prinzip alles vermissen lassen. Deswegen haben die Bayern auch in dieser Höhe verdient gewonnen."

Das war eine Riesenenttäuschung.

Michael Zorc

Der 57-Jährige fügte an: "Wir haben uns viel vorgenommen für dieses Spiel. Doch dann haben wir im Grunde eine Nicht-Leistung abgeliefert. Ich bin enttäuscht. Man kann nicht mal sagen, dass wir nur in den Zweikämpfen nicht waren. Wir waren auch in eigenem Ballbesitz nicht gut, haben Bälle hergeschenkt - und haben es den Bayern einfach zu leicht gemacht. Das war eine Riesenenttäuschung."

"Unglaublich"

Dem konnte auch BVB-Trainer Favre, dessen Team nun schon seit fünf Bundesliga-Auswärtsspielen ohne Sieg ist (drei Remis, zwei Niederlagen) und überhaupt nur eine Ligapartie in der Fremde gewonnen hat (3:1 in Köln am 2. Spieltag) nicht viel hinzufügen: "Bayern war viel besser als wir. Man hat gesehen, dass wir bei Tempo, Ballannahme, Technik und Pässen einfach nicht gut waren. Viele Spieler waren einfach nicht da." Favres finale Worte fassten das Ganze nochmals gut zusammen: "Es war nicht gut. Unglaublich."

mag

Bilder zur Partie Bayern München - Borussia Dortmund