Bundesliga

Boateng fehlt Bayern wegen Rotsperre nicht nur gegen Dortmund

DFB-Sportgericht spricht Zwei-Spiele-Sperre aus

Rotsperre: Boateng fehlt Bayern nicht nur gegen Dortmund

Schneller Feierabend: Jerome Boateng sieht in Frankfurt Rot.

Schneller Feierabend: Jerome Boateng sieht in Frankfurt Rot. picture alliance

Das DFB-Sportgericht sperrte den Innenverteidiger zwei Tage nach der Trennung von Trainer Niko Kovac für zwei Spiele. Spieler und Verein stimmten dem Urteil zu. Er verpasst damit das Topspiel gegen Borussia Dortmund am Samstag (18.30 Uhr) und das Gastspiel bei Fortuna Düsseldorf nach der Länderspielpause (23. November, 15.30 Uhr).

Boateng hatte am Samstag im Auswärtsspiel bei Eintracht Frankfurt (1:5) bereits in der neunten Minute für eine Notbremse an Goncalo Paciencia Rot gesehen. Schiedsrichter Markus Schmidt hatte nach dem Foul zunächst auf Elfmeter für Frankfurt und Gelb für Boateng entschieden, revidierte dieses Urteil aber nach Eingreifen des Videoassistenten korrekterweise auf Freistoß und Rot, weil das Vergehen kurz vor dem Strafraum stattgefunden hatte.

Früher als Boateng war in der Bundesliga nur ein Bayern-Profi vom Platz geflogen: Markus Babbel am zehnten Spieltag 1997/98 in der vierten Minute beim 3:3 gegen den VfB Stuttgart.

Umfrage: Bayern und Kovac trennen sich - die richtige Entscheidung?

jpe

Die Bayern-Trainer der letzten zehn Jahre