3. Liga

FC Ingolstadt schließt auf. Michael Henke: "Delle überwunden"

Henke analysiert den eigenen Auftritt

Ingolstadt schließt auf: "Delle überwunden"

Nah dran am Team: Sportdirektor Michael Henke beim Auswärtssieg in Großaspach.

Nah dran am Team: Sportdirektor Michael Henke beim Auswärtssieg in Großaspach. imago images

Unterhaching, Halle, Braunschweig, Duisburg und Mannheim führen die 3. Liga tabellarisch an, doch keines der Teams vermochte am vergangenen Wochenende einen Dreier einzufahren. Vielmehr schwächelt das Führungsquintett schon länger. Profiteur des 11. Spieltags ist Ingolstadt, das die schlechte Phase mit sechs Pflichtspielen am Stück ohne Sieg (0/2/4) eindrucksvoll beendet hat und durch den 5:1-Erfolg bei Großaspach wieder ganz nah an die Führungsgruppe herangerückt ist.

Henke nennt zwei Schlüsselszenen

Zwei Punkte auf den Relegationsplatz und vier auf Tabellenführer Unterhaching beträgt der Rückstand - im Hinblick auf die vorherige Negativserie eine passable Ausgangslage für die Schanzer, um das Saisonziel Wiederaufstieg nicht aus den Augen zu verlieren. Zu verdanken hat der FCI das nicht nur der wenig souverän auftretenden Konkurrenz, sondern auch dem eigenen Spiel in Großaspach.

Dort gab es zwei Schlüsselszenen, wenn es nach Sportdirektor Michael Henke geht. Beide in der Anfangsphase des ersten Durchgangs, beides klärende Aktionen. "Die Rettungstaten von Antonitsch und auch vom Schröck später haben die Einstellung gezeigt, die wir uns angeeignet haben", sagte Henke im Interview mit dem Vereins-TV. "Das war schon ein Zeichen, dass wir die Delle, die wir zwischendurch hatten, überwunden haben." Nach dem erfolgreichen Saisonstart - Ingolstadt stand nach dem fünften Spieltag an der Tabellenspitze - rutschten die Oberbayern zwischenzeitlich auf Rang acht ab.

Grundvoraussetzung? Henke: "Mit dem Gegner auf Augenhöhe kämpfen"

Die Partie gegen Großaspach, in der der FCI früh zurückgelegen hatte, bezeichnete Henke als "typisches Drittligaspiel": "Du musst Widerstände überstehen und mit dem Gegner auf Augenhöhe kämpfen. Wenn du das machst, kann es sein, dass das Spiel für dich kippt und du deine Qualitäten ausspielen kannst."

In der Länderspielpause sei es das Ziel, die zuletzt gezeigten Leistungen - vor dem Großaspach-Spiel gab es ein 0:0 gegen Tabellenführer Unterhaching - zu konservieren, wie Henke betonte: "Wir müssen zum einen da anknüpfen, was uns zuhause stark gemacht hat - nämlich fighten und möglichst zu Null spielen. Zum anderen müssen wir wieder die Chancen, die wir bekommen, ausnutzen."

mxb