Bundesliga

Goretzka ohne Fäden, Alabas Probelauf, Arp bereits operiert

Bayerns Verletztenliste

Goretzka ohne Fäden, Alabas Probelauf, Arp bereits operiert

Einer muss noch warten, einer kommt am Samstag zurück: Leon Goretzka (li.) und David Alaba.

Einer muss noch warten, einer kommt am Samstag zurück: Leon Goretzka (li.) und David Alaba. imago images

Bei Leon Goretzka wurden die Fäden gezogen, nachdem dem Mittelfeldspieler eine Einblutung im Oberschenkel operativ entfernt worden war.

Bis der frühere Schalker wieder mit seinen Mannschaftskollegen trainieren kann, dürften aber noch vier Wochen ins Land ziehen.

Wesentlich weiter hingegen ist David Alaba. Der Defensivspieler, der zuletzt wegen eines Muskelfaserrisses im Adduktorenbereich des linken Oberschenkels pausieren musste, wird am Donnerstag wieder voll ins Mannschaftstraining einsteigen.

Alaba: Ein paar Minuten in Paderborn

Am Samstag beim Aufsteiger SC Paderborn (15.30 Uhr, LIVE! bei kicker.de) soll der Österreicher höchstwahrscheinlich auch schon wieder ein paar Einsatzminuten bekommen. Auf der linken Abwehrseite wurde Alaba zuletzt von Lucas Hernandez vertreten. Der Franzose ließ in der Frühphase der Saison seine Klasse aufblitzen, allerdings hat der Abwehr-Allrounder auch noch Luft nach oben.

Arp erleidet Kahnbeinbruch

Am Donnerstag ereilte dann Fiete Arp bei einem Trainingsunfall ein Kahnbeinbruch an der Hand. Unklar ist, wie lange der 19-jährige Stürmer damit ausfällt. Arp wurde noch am Donnerstag erfolgreich operiert und "muss nun für längere Zeit einen Gipsverband tragen", wie der FC Bayern am Abend auf seiner Internetseite mitteilte.

Dies gab Bayern-Trainer Niko-Kovac am Donnerstagmittag im Rahmen der Pressekonferenz für das Auswärtsspiel in Paderborn bekannt. "Wir müssen jetzt erst mal nachschauen, was die Ärzte sagen. Das Kahnbein ist nicht sehr gut durchblutet, deshalb müssen wir aufpassen, dass das alles gut wieder zusammenwächst, sonst hat man einen Leben lang Probleme", so Kovac.

kw/GH

TV-Gelder: Bayern kriegt fast so viel wie die halbe Liga zusammen