Champions League

"Es ist nicht normal": Barcelonas Youngster Ansu Fati startet durch

16-Jähriger trifft nach zwei Minuten beim Startelf-Debüt

"Es ist nicht normal": Youngster Ansu Fati startet durch

Traumhaftes Debüt in der Startelf von Barcelona: Ansu Fati traf nach zwei Minuten.

Traumhaftes Debüt in der Startelf von Barcelona: Ansu Fati traf nach zwei Minuten. imago images

Eigentlich sollte Ansu Fati in der zweiten Mannschaft sowie der A-Jugend, die vom ehemaligen Barça-Keeper Victor Valdez trainiert wird, auflaufen. Doch nun kam alles anders. Am zweiten Spieltag feierte der erst 16-Jährige sein Debüt, am dritten Spieltag gelang ihm beim 2:2 bei Osasuna sein erster Treffer für das Profiteam. Der Youngster avancierte mit 16 Jahren und 304 Tagen nach Fabrice Olinga (damals Malaga) und Iker Muniain (Bilbao) zum drittjüngsten Torschützen in La Liga.

Durch die Ausfälle der Offensivkräfte Lionel Messi, Luis Suarez und Ousmane Dembelé rückte Fati plötzlich zu den Profis auf. Und er war gleich mittendrin. Am Samstag gab er beim 5:2 gegen Valencia sein Startelfdebüt - und traf nach zwei Minuten zum 1:0. "Er hat ein bisschen was von allem. Wir wissen, dass viel Arbeit dazu gehört, um ein Spieler vom FC Barcelona zu sein. Und für so einen jungen Spieler ist es noch schwieriger", sagte Trainer Ernesto Valverde nach der Begegnung und fügte an: "Er ist fokussiert und macht auf mich einen guten Eindruck. Es ist nicht normal, dass er mit seiner ersten Ballberührung ein Tor macht und mit seiner zweiten einen Treffer auflegt. Und mit seinem dritten Ballkontakt trifft er fast wieder. Ich denke, dass es um ihn mit der Zeit ruhiger wird und er seinen Platz finden wird."

Genau genommen traf der Mann aus Guinea-Bissau mit seinem dritten Ballkontakt und mit dem achten bereitete er den Treffer von Frenkie de Jong vor. Aber spätestens an diesem Abend im Camp Nou konnten alle sehen: Dieser Fußballer ist besonders. Furchtlos trat Fati auf, ging ins Dribbling, scherte sich nicht um irgendwelche Namen. Mit seiner unbekümmerten Spielweise hat er die Zuschauer der Katalanen schnell auf seine Seite gezogen. "Er ist erst 16 Jahre, wir müssen vorsichtig mit ihm umgehen. Er ist ein großartiger Junge, der verdient, aktuell so viele Minuten zu kriegen. Wir sagen ihm immer, dass er zuhören, arbeiten und lernen muss", merkte Defensivmann Clement Lenglet an.

Fati entscheidet sich für Barça und gegen Real

Aber wer ist dieser Bursche, der mit 16 Jahren und 298 Tagen zum zweitjüngsten Debütanten des FC Barcelona wurde? 2002 wurde Fati in Guinea-Bissau geboren, im Alter von sechs Jahren ging er mit seiner Familie nach Sevilla. Nach einer Saison beim CFG Herrera kickte er drei Spielzeiten für den FC Sevilla - dort machte er auf sich aufmerksam. Er spielte sich bei den ganz großen Vereinen auf den Zettel, genau genommen bei den beiden größten aus Spanien: Barcelona und Real Madrid wollten Fati haben. Er entschied sich zusammen mit seiner Familie für die Katalanen und wechselte 2013 in die berühmte Nachwuchsakademie La Masia. Zusammen mit seinem Bruder Braimi ging Fati damals nach Barcelona.

Vertrag bis 2022

Bereits in der letzten Saison machte der 16-Jährige auf sich aufmerksam, erzielte in der Youth League in neun Spielen vier Tore und bereitete drei weitere Treffer vor. Der Offensivmann kommt am liebsten über die linke Außenbahn, geht gerne mit seinem Tempo und seiner Technik ins Dribbling. Der Verein hält viel von dem Talent, im Juli wurde es mit einem Vertrag bis 2022 ausgestattet. Die Ausstiegsklausel beträgt 100 Millionen Euro. Zudem hat der Klub die Option, den Vertrag um zwei weitere Jahre zu verlängern.

Jüngster CL-Debütant für Barca?

In Spanien ist Fati aktuell in aller Munde - und er könnte nun auch in Deutschland seine Visitenkarte abgeben. Am Dienstagabend (21 Uhr, LIVE! auf kicker.de) gastiert Barcelona in der Champions League nämlich in Dortmund. Im Angriff sind zwei Positionen an Antoine Griezmann und den wiedergenesenen Suarez, der gegen Valencia beim Comeback gleich doppelt traf, vergeben. Der Einsatz von Messi ist weiterhin fraglich, er wird heute zumindest mit nach Dortmund fliegen. Er wird - wenn das Abschlusstraining am Dienstag gut verläuft - nach längerer Verletzungspause vermutlich erst einmal auf der Bank sitzen. Fati hat also auch in der Königsklasse ganz gute Einsatzchancen. Sollte der 16-Jährige zum Einsatz kommen, wäre er der jüngste CL-Spieler von Barça im Alter von 16 Jahren und 351 Tagen. Er würde Bojan Krkic ablösen, der mit 17 Jahren und 22 Tagen debütierte. Bojan konnte die Erwartungen letztlich nicht erfüllen, macht es Ansu Fati besser?

mst