Bundesliga

Auch Salihamidzic entschuldigt sich bei ManCity

Kovac hält an Sané-Aussage fest

Auch Salihamidzic entschuldigt sich bei ManCity

"Ich hoffe, dass wir es alle verinnerlichen": Hasan Salihamidzic.

"Ich hoffe, dass wir es alle verinnerlichen": Hasan Salihamidzic. picture alliance

Trainer Niko Kovac hatte am Sonntag gesagt, er sei "sehr zuversichtlich, und ich gehe davon aus, dass wir ihn (Leroy Sané, Anm. der Red.) bekommen können". Darüber war Karl-Heinz Rummenigge nicht glücklich. "Das hat mir nicht gefallen", erklärte Bayerns Vorstandsboss im Rahmen des Audi Cups im ZDF. Damit konfrontiert, betonte Kovac nach dem 6:1-Erfolg gegen Fenerbahce ebenfalls im TV: "Ich war wohl etwas zu offensiv und habe deswegen bereits mit Pep gesprochen und mich entschuldigt. Ich möchte mich auch beim Klub entschuldigen und werde mich in Zukunft etwas mehr zurückhalten."

Kovac: "Ich sage immer die Wahrheit"

An seiner Aussage von vor wenigen Tagen halte er aber fest. "Ich sage immer die Wahrheit", so Kovac auf kicker-Nachfrage: "Das, was ich gesagt habe, steht. Das ist verifiziert." Den Optimismus wolle er nur künftig nicht in die Öffentlichkeit tragen. Weil es sich um Spieler handele, die bei anderen Klubs unter Vertrag stehen.

"Wir sind alle gut beraten, nicht über solche Spieler zu sprechen", sagt auch Hasan Salihamidzic: "Deswegen hat es der Vorstandsvorsitzende gesagt. Ich hoffe, dass wir es alle verinnerlichen."

Es sind ein paar Aussagen getätigt worden, die nicht gut waren.

Hasan Salihamidzic

Der Sportdirektor meint: "Es sind ein paar Aussagen getätigt worden, die nicht gut waren. Das werden wir in Zukunft besser machen." Denn es gehe in solchen Angelegenheiten um "Respekt vor dem Klub, vor dem Besitzer, dem CEO und dem Trainer (Pep Guardiola, Anm. der Red.), der auch mal hier war". Alle Beteiligten beim FC Bayern seien, so der 42-Jährige, "gut beraten, nichts mehr dazu zu sagen - und nach außen und auch innen Ruhe zu bewahren". Es sei "natürlich so, dass man sich bei ManCity entschuldigen muss". Weil "zu viel" über Wunschspieler Sané öffentlich diskutiert wurde.

Lesen Sie auch: Kantersieg - aber Sorgen um Gnabry

Georg Holzner

Zwischen 1,4 und 100 Millionen: Die Rekordtransfers der Bundesligisten