Bundesliga

Union verpflichtet "Wunschspieler" Schlotterbeck

Verteidiger kommt auf Leihbasis zum Aufsteiger

Union verpflichtet "Wunschspieler" Schlotterbeck

Konnte sich in der Bundesliga bereits gegen Mario Götze & Co. beweisen: Keven Schlotterbeck.

Konnte sich in der Bundesliga bereits gegen Mario Götze & Co. beweisen: Keven Schlotterbeck. imago images

Der Weg von Keven Schlotterbeck zum Profifußballer war kein üblicher. Der gebürtige Weinstädter spielte lediglich bis 2012 bei den Stuttgarter Kickers in einem Nachwuchsleistungszentrum, danach folgten Stationen bei den Amateurvereinen VfL Kirchheim und TSG Backnang. In der Verbandsliga machte Schlotterbeck auf sich aufmerksam - und wurde 2017 für die zweite Mannschaft des SCF verpflichtet. In der abgelaufenen Spielzeit gelang dem Linksfuß dann der Sprung in die Bundesliga, wo er in der Rückrunde auf neun Einsätze kam (kicker-Notendurchschnitt 3,50).

"Viel Positives über den Verein gehört"

In der anstehenden Saison soll es für Schlotterbeck für mehr Einsätze reichen, gerade deshalb lässt er sich nun an Union Berlin ausleihen. "Ich bin überzeugt, dass der Schritt zum 1. FC Union Berlin der richtige für mich ist. Mein persönliches Ziel ist es, so viel Spielpraxis und Erfahrung wie möglich zu sammeln, und der Mannschaft zu helfen, wo ich kann. Ich habe viel Positives über den Verein gehört und bin der Meinung, dass Union genau das richtige Umfeld bietet, um die nächsten Schritte zu gehen", so Schlotterbeck auf der Klubwebsite der Eisernen über das Leihgeschäft.

An der Alten Försterei freut man sich ebenfalls über die Verstärkung für die erste Bundesligasaison der Vereinsgeschichte. "Keven Schlotterbeck passt hervorragend in unser Anforderungsprofil eines Innenverteidigers. Er ist jung, hoch talentiert und konnte sein Können bereits auf höchstem Niveau in der Bundesliga unter Beweis stellen. Keven war unser Wunschspieler auf dieser Position und kann unser Spiel als Linksfuß flexibler gestalten", erklärt Geschäftsführer Oliver Ruhnert den Transfer.

tso

Subotic, Hummels & Co.: Die Neuzugänge der Bundesliga