2. Bundesliga

Wirbel um Börner: Wechsel nach England trotz mündlicher Zusage

Bielefelds Verteidiger gehört ab sofort nicht mehr zum Kader

Wirbel um Börner: Wechsel nach England trotz mündlicher Zusage

Er verlässt die Arminia: Verteidiger Julian Börner.

Er verlässt die Arminia: Verteidiger Julian Börner. imago images

Die Enttäuschung der Bielefelder schwingt in jedem Wort mit. Am Donnerstag veröffentlichte die Arminia auf ihrer Website eine Mitteilung zum "Fall Börner": Obwohl "bereits vor Wochen eine mündliche Einigung über eine Vertragsverlängerung" erzielt worden sei, habe der Defensivspezialist dem Verein am Donnerstag mitgeteilt, nach England wechseln zu wollen. "In den vergangenen Wochen waren mehrere Termine zur Vertragsunterschrift durch Julian Börner und dessen Berater abgesagt beziehungsweise wiederholt verlegt worden", teilte die Arminia zudem mit.

Börner, der den Verein damit ablösefrei verlassen wird, durfte sich auch erklären: "Es ist richtig, dass der DSC und ich uns mündlich schon länger über eine weitere Zusammenarbeit einig gewesen waren und es bisher jedoch zu keiner Vertragsunterschrift gekommen war. Kurzfristig erreichte mich eine Anfrage aus England, die ich unbedingt prüfen wollte. Denn dort zu spielen, war schon immer ein Lebenstraum von mir gewesen, der sich nun für mich erfüllt." Der Wechsel beinhalte "eine sportliche und wirtschaftliche Komponente, die ich nicht ablehnen konnte". Es tue ihm "sehr leid, dass ich jetzt meine Zusage zurückziehen musste". Wohin es ihn genau zieht, ist noch nicht bekannt.

Arminia Bielefeld - Die letzten Spiele
SC Verl Verl (H)
3
:
1
TSV 1860 München 1860 München (A)
0
:
2
Spielersteckbrief Börner
Börner

Börner Julian

Spielersteckbrief Trapp
Trapp

Trapp Maurice

2. Bundesliga - 33. Spieltag
mehr Infos
2. Bundesliga - Tabelle
Pl. Verein Punkte
1
1. FC Köln 1. FC Köln
62
2
SC Paderborn 07 SC Paderborn 07
57
3
1. FC Union Berlin 1. FC Union Berlin
56

Wir sind enttäuscht, dass in diesem Fall das gegebene Wort nichts zählt.

Samir Arabi

Eine Entscheidung, die auf Missfallen bei den Verantwortlichen trifft. "Wir hätten sehr gerne mit Julian verlängert und die Einigung war ja auch erzielt. Daher sind wir enttäuscht, dass in diesem Fall das gegebene Wort nichts zählt. Trotzdem wünschen wir Julian für seine Zukunft in England alles Gute", wird Samir Arabi, Geschäftsführer Sport beim DSC, zitiert.

Der Verein hat zudem entschieden, dass Börner "ab sofort nicht mehr zum Kader des DSC Arminia gehören wird". In der laufenden Saison war der Verteidiger, den es 2014 von Cottbus gen Ostwestfalen gezogen hatte, bislang 25-mal zum Einsatz gekommen (drei Tore, ein Assist, kicker-Notenschnitt 3,28). Der 2:0-Derbysieg gegen Paderborn wird damit sein letzter Auftritt im Arminia-Trikot gewesen sein.

Kommt Trapp aus Osnabrück?

Als Ersatz für Börner könnte Bielefeld in Osnabrück fündig werden. Nach Informationen der "Neuen Westfälischen" soll VfL-Innenverteidiger Maurice Trapp ein Kandidat bei Arminia Bielefeld sein. Der 1,91 Meter große Abwehrmann ist Stammspieler beim VfL und absolvierte 31 Drittliga-Spiele in der laufenden Saison (vier Tore, ein Assist, kicker-Notenschnitt 2,68). Sein Vertrag an der Bremer Brücke läuft noch bis 2020.

msc

Tabellenrechner 2.Bundesliga