Int. Fußball

Apollon entlässt von Heesen

Zypern-Engagement beendet

Apollon entlässt von Heesen

Thomas von Heesen

Sein Engagement in Limassol ist beendet: Thomas von Heesen. imago

Der 48-jährige Trainer übernahm nur kurz nach seiner Entlassung beim damaligen Zweitligisten 1. FC Nürnberg Ende August 2008 das Traineramt beim zyprischen Klub mit dem Ziel, die Limassoler nach 2006 erneut zum Landestitel zu führen. In der vergangenen Saison erreichte er nur den enttäuschenden vierten Rang. Auf dem gleichen Tabellenplatz rangiert Apollon auch derzeit, mit fünf Punkten Rückstand auf Ligenprimus und diesjährigen Champions-League-Teilnehmer APOEL Nikosia, scheint der erste Titel seit vier Jahren erneut in weiter Ferne.

Zudem sollen es im Umfeld des Klubs zu Unmutsbekundungen gegenüber von Heesen gekommen sein, auch weil in seiner Amtszeit kein Derby gegen einen der drei Großen auf der Mittelmeerinsel (APOEL, Anorthosis und Omonia) gewonnen wurde. Auch der angekündigte Offensivfußball des Teams um die ehemals in Deutschland tätigen Spieler Ioannis Masmanidis und Torwart Nico Pellatz (Werder Bremen II) war nur selten zu sehen.

Der Vertrag des deutschen Trainers läuft eigentlich bis zum Sommer 2010, um die Auflösungsmodalitäten wird zurzeit verhandelt, die Zyprer sehen sich schon nach Kandidaten um. Favorit scheint derzeit der Rumäne Mihai Stoichita, der allerdings beim Bukarester Spitzenklub Steaua unter Vertrag steht.

Georgios Vavritsas