UEFA-Cup
UEFA-Cup Spielbericht
UEFA-Cup

SPIELBERICHT

SPIELBERICHT

Tore und Karten

1:0 Stöger (45')

2:0 Schöttel (64')

mehr Infos
Rapid Wien
Rapid Wien

Hedl - Schöttel , Hiden, Ratajczyk - Wimmer , M. Braun, Prosenik, Stöger , Wagner - Stumpf, Penksa

mehr Infos
TSV 1860 München
1860 München

B. Meier - Hofschneider, Kientz, Walker - Stevic, Jeremies , Cerny, Abedi Pelé, Böhme - B. Winkler, Bodden

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Alain Sars Frankreich

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Gerhard-Hanappi-Stadion
Zuschauer 26.500
mehr Infos

Wien: Hedl (3) - Hiden (4) - Schöttel (2,5), Ratajczyk (5) - Prosenik (5), Wimmer (3,5), Stöger (2,5), Braun (2), M. Wagner (4) - Penksa (2,5), Stumpf (4) München: Meier (2,5) - Hofschneider (2,5) - Kientz (3), Walker (4) - Cerny (3,5), Stevic (3), Abédi Pelé (4), Jeremies (3,5), Böhme (4,5) - Winkler (3), Bodden (5) Eingewechselt: 46. Fach (4) für Böhme Reservebank: Koch (Tor), Zingler, Grüner, Briza, Breitenfelder, Hirsch - Hoffmann (Tor), Heldt, Borimirov, Agostino, Bender, Malz. Tore: 1:0 Stöger (45., Handelfmeter), 2:0 Schöttel (64., Penksa), 3:0 Penksa (81., Braun) Chancenverhältnis: 8:2 Schiedsrichter: Sars (Frankreich), Note 2,5, die Platzverweise gingen in Ordnung Zuschauer: 26 500 Gelbe Karten: Wimmer - Jeremies - Gelb-Rote Karte: Schöttel (83.) Rote Karten: Walker (45., absichtliches Handspiel), Bodden (45., Tätlichkeit) Spielnote: 3 Spieler des Spiels: Martin Braun Die Analyse: Böser Dämpfer für 1860 München: 0:3 bei Rapid Wien, zwei Mann vom Platz und wenig Chancen, die nächste Runde zu erreichen. Löwen-Trainer Werner Lorant brachte Walker als Manndecker für Malz, der Schweizer sollte Stumpf bewachen. Jeremies rückte ins Mittelfeld und bekam es mit dem Wiener Star Peter Stöger zu tun. Bei Rapid waren Ipoua, Pürk und Jerkan gesperrt, René Wagner, Freund, Heraf, Jovanovic und Torwart Koch fehlten verletzt. Trotz der mißlichen Personasituation machten die Wiener von Beginn an starken Druck, attakierten die Münchner früh und ließen sie nicht ins Spiel kommen. Der Ex-Freiburger Martin Braun kümmerte sich um Spielmacher Abédi Pelé, Stevic hatte es mit Michael Wagner zu tun. Drei Schlüsselszenen kurz vor der Pause: Erst warf sich Marco Walker in einen Schuß von Braun und wehrte mit der Hand ab - Rote Karte für den Schweizer und Elfmeter-Treffer von Peter Stöger. Dann stellte Schiedsrichter Sars auch noch Bodden vom Platz, der gegen Ratajczyk tätlich wurde. Mit nur acht Feldspielern galt es nun für 1860, ein Debakel zu verhindern. Holger Fach kam für Böhme und übernahm den Libero-Part. Hofschneider spielte in der 2. Halbzeit gegen Stumpf. Vorne lauerten nur Cerny und Winkler auf Konter. Der Rest hatte wie im Handball eine Abwehrmauer gebaut. Doch Rapid gelangen noch zwei Tore, die den Wienern die Aufgabe in 14 Tagen in München erheblich leichter machen kann.