kicker

Anelka lässt die Blauen jubeln

Überblick: Spurs-Glücksbringer Bent

Anelka lässt die Blauen jubeln

FC Chelsea: Geburtstagspräsent für Scolari

England, Premier League, Chelsea: Nicolas Anelka

"Man of the match" in Blackburn: Chelsea-Angreifer Nicolas Anelka. imago

Beim FC Chelsea wurde am Sonntag gleich doppelt gefeiert. Zum einen beging Coach Luiz Felipe Scolari seinen 60. Geburtstag, zum anderen siegten die Blues in Blackburn und holten sich damit die Tabellenführung vom punktgleichen FC Liverpool zurück.

Bei starkem Regen waren die Londoner im Ewood Park das klar Spiel bestimmende Team. Blackburn hatte es seinem Keeper Robinson zu verdanken, dass es nicht höher zurücklag als 0:1: Anelka hatte Bosingwas Hereingabe zu Saisontreffer Nummer neun genutzt (39.).

Referee Chris Foy gab die Begegnung erst nach einer Inspektion des Rasens, auf dem durch reichlichen Niederschlag schon das Wasser stand, wieder frei. Nun kam die Heimelf auf, konnte sich auch Chelsea-Keeper Cech gegen Roberts bewähren. Erneut Anelka war es vorbehalten, mit seinem zweiten Tor für die Entscheidung zu sorgen: Der Goalgetter hob den Ball nach Vorlage von Lampard gekonnt über den herausstürzenden Robinson ins Netz (68.).

Bent und Tuncay: Doppelpack

Die wundersame Wandlung Tottenham Hotspurs unter Harry Redknapp hatte sich unter der Woche auf europäischer Bühne fortgesetzt. 4:0 gegen Dinamo Zagreb, dreimal Darren Bent. Und der 24-Jährige machte auch am Sonntag Manchester City einen Strich durch die Rechnung, das durch Robinho früh geführt hatte. Doch dann flog Fernandes (26.) mit Gelb-Rot vom Platz, und in Überzahl kamen die Spurs durch "Doppel-Bent" zum Führung und letztlich zum Sieg. Zehn Punkte in vier Spielen - Tendenz steigend. Mark Hughes' Citizens müssen den Blick nach der dritten Ligaschlappe in Folge derweil nach unten richten. Zumal mit dem Iren Dunne nach Notbremse noch vom Platz flog (83.). Unterm Strich war's ein Tag der "Doppelpacker": Matchwinner in Blackburn: Anelka. Matchwinner in Manchester: Bent. Matchwinner in Birmingham: Tuncay. Der Türke schoss Middlesbrough zum überraschenden 2:1-Erfolg bei Aston Villa.

Fußball, UEFA-Cup, Darren Bent (Tottenham Hotspur) erzielt eines seiner drei Tore beim 4:0 gegen Dinamo Zagreb

Tore in Serie: Darren Bent traf gegen Zagreb dreimal, nun gegen ManCity doppelt. imago

Nasri netzt gegen ManUnited zweimal ein

Arsène Wenger musste im Topspiel zwischen Arsenal und Manchester United seinen kompletten Sturm ersetzen. Adebayor fiel wegen einer Knöchelverletzung aus, van Persie war nach seinem Platzverweis in Stoke gesperrt. Immerhin konnten Walcott, Gallas, Sagna und Silvestre gegen die Red Devils auflaufen.

Arsenal begann nervös. Einen etwas zu kurz geratenen Rückpass von Silvestre nahm Torhüter Almunia in die Hand - indirekter Freistoß! Andersons Versuch wurde abgeblockt, Carricks Nachschuss verfehlte sein Ziel nur knapp. Wenig später war Almunia dann aber hellwach, Rooneys Flachschuss von der Strafraumgrenze parierte der Spanier. Berbatov staubte zwar ab, hatte jedoch zuvor im Abseits gestanden. Nach einem herrlichen Angriff über Anderson, Berbatov und Ronaldo bot sich Rooney die nächste große Chance: Völlig freistehend schoss er vom Elfmeterpunkt jedoch drüber.

Der 12. Spieltag

Nach der starken Anfangsphase ließen die Gäste etwas nach. Arsenal kam besser ins Spiel und ging in Führung! Fabregas' Hereingabe klärte Berbatov vor die Füße des an der Strafraumgrenze lauernden Nasri. Den Schuss des Franzosen fälschte Neville unhaltbar ab. Nun waren die Gunners besser, hatten aber Glück, als Clichy einen Freistoß von Ronaldo knapp am eigenen Tor vorbeiköpfte. Gefährlich wurde es erst kurz vor der Pause wieder. Anderson wühlte sich im Strafraum durch und probierte es mit einem Schuss aufs kurze Eck - Almunia war auf dem Posten.

Rafael da Silvas Anschlusstor kommt zu spät

Kurz nach der Pause legte Arsenal nach. Walcott zog die Aufmerksamkeit von Vidic und Ferdinand auf sich, Fabregas bediente Nasri, der van der Sar erneut keine Chance ließ. Die Red Devils hatten postwendend die Riesenchance zum Ausgleich. Nach Parks Flanke über die Viererkette der Gunners schob Cristiano Ronaldo aus kurzer Distanz am zweiten Pfosten vorbei.

Fußball, Premier League, FC Arsenal - Manchester United 2:1, Samir Nasri

Jubelnde Gunners: Samir Nasri (li.) erzielte gegen ManUnited beide Treffer. imago

United rannte nun an, blieb im Abschluss aber glücklos. Der Anschlusstreffer des eingewechselten Rafael da Silva kam zu spät. So entschied Arsenal ein überaus unterhaltsames und temporeiches Spitzenspiel für sich und fügte United die zweite Saisonniederlage zu. Ein Sieg zur richtigen Zeit, denn nach den Rückschlägen gegen Tottenham (4:4) und Stoke (1:2) war Wenger zunehmend in die Kritik geraten. Durch das 2:1 zogen die Gunners in der Tabelle an ManUnited vorbei auf Rang drei, haben allerdings auch ein Spiel mehr auf dem Konto.

Everton und Portsmouth mit starkem Finale

Während Hull nach dem Höhenflug mit der dritten Niederlage in Folge (0:1 gegen Bolton - Tor: Taylor, 50.) auf dem Boden der Tatsachen gelandet ist, pirscht sich Everton mit umgekehrter Serie immer weiter nach oben: Beim 3:1 in West Ham drehten die Toffees das Spiel mit einem fulminanten Endspurt zu ihren Gunsten: Lescott (83.) und zweimal Saha (85., 87.) sicherten nach dem 0:1 durch Collison (63.) den dritten Dreier in Folge.

Auch Portsmouth holte sich in Sunderland in der Schlussphase den ersten Erfolg unter dem neuen Coach Tony Adams. Allerdings war der glücklich, vergaben die Black Cats nach der Führung durch Cissé (4.) doch eine höhere Führung. Belhadj (51.) und Defoe (Elfmeter, 90.) schossen im zweiten Durchgang Pompey noch zum Sieg.

Keane schießt Liverpool wieder nach oben

Der FC Liverpool hatte durch den 3:0-Erfolg im Abendspiel gegen West Brom nur über Nacht wieder die Tabellenführung übernommen. Fernando Torres saß nach überstandener Oberschenkelverletzung zunächst nur auf der Bank, Sturmkollege Keane sorgte dafür, dass es für die Reds dennoch ein erfolgreicher Abend wurde. Nach 34 Minuten gelang dem Iren nach feinem Pass von Gerrard sein erstes Ligator im Dress des Rekordmeisters. Noch vor der Pause legte er Nummer zwei nach. In der 73. Minute war es dann aber doch soweit: Benitez brachte Torres, der unter dem Jubel der Anfield Road wieder auf den Rasen zurückkehrte. Der Schlusspunkt zum 3:0 war in der Nachspielzeit aber Arbeloa vorbehalten.