kicker

4:1 gegen TuS Koblenz: Wormatia Worms setzt sich erstmal ab

Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar Meisterrunde - verlegte Spiele

4:1 gegen TuS Koblenz: Wormatia Worms nutzt Absagen der Konkurrenz und setzt sich ab

Offensivstark: Simon Joachims und Noel Eichinger (hier ein Archivbild) waren auch gegen die TuS Koblenz Aktivposten bei Wormatia Worms.

Offensivstark: Simon Joachims und Noel Eichinger (hier ein Archivbild) waren auch gegen die TuS Koblenz Aktivposten bei Wormatia Worms. IMAGO/Thomas Frey

Mehr zur Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar Meisterrunde

Der Dreikampf an der Spitze hat sich an diesem Wochenende weiter verzerrt. Denn nur Wormatia Worms konnte spielen, hat nach dem 4:1 über die TuS Koblenz sieben beziehungsweise zehn Punkte Vorsprung auf Eintracht Trier und Arminia Ludwigshafen, aber auch mehr Spiele absolviert.

Trier saß dem Vernehmen nach schon im Mannschaftsbus, als die Absage der Partie beim FV 1920 Dudenhofen reinflatterte. Der Rasen sei durch starken Regen unbespielbar gewesen, ein Ausweichen auf einen anderen Platz nicht möglich gewesen, da dort keine Fantrennung gewährleistet gewesen wäre. Auch in Ludwigshafen war der Regen an der Absage der Partie gegen den SV Gonsenheim schuld.

Also stand der Spieltag ganz im Zeichen des Traditionsduells zwischen Worms und Koblenz. Mit 971 Zuschauern war die Kulisse in der EWR-Arena auch den klangvollen Namen beider Teams würdig. Sportlich ist die Schere zumindest in dieser Saison weit auseinander gegangen, was sich auch am Samstag wieder zeigte. Schon in der 1. Minute verhinderte ein starker Bast im Koblenzer Tor die frühe Führung zielstrebig angreifender Wormaten. In der 23. Minute zog Joachims gefährlich ab, jetzt rettete Ahmetaj auf der Linie. Besser lief es in der 42. Minute für Joachims, da gelangte ein Konter zu ihm und der Offensivspieler hämmerte den Ball ins Netz.

Ahmetaj trifft auf beiden Seiten

Die zweite Halbzeit war keine 120 Sekunden alt, da bediente Oliveira Damaceno seinen Teamkollegen Eichinger und der markierte das 2:0. Kurz darauf scheiterte Oliveira Damaceno am Pfosten. Koblenz bestach immerhin mit Effizienz, denn das Anschlusstor von Ahmetaj per Kopf war die erste große Chance der Schängel (61.). Auf der Gegenseite stellte Kasper mit einem Flachschuss den alten Abstand schnell wieder her (64.). Dann traf erneut Ahmetaj, diesmal nach Querpass von Oliveira Damaceno ins eigene Netz, diese Aktion in der 68. Minute war der ergebnistechnische Schlusspunkt. Koblenz-Kapitän Hadzic holte sich kurz vor Schluss noch Gelb-Rot ab.

Die anderen beiden Samstagsspiele geizten ebenfalls nicht mit Toren: Der FV Engers 07 schlug den FC Hertha Wiesbach mit 5:3. Jonathan Kap hatte mit drei Treffern einen wesentlichen Anteil am Sieg der Heimelf. Knapp mit 3:2 setzte sich der FC Blau Weiss Karbach gegen den FV 07 Diefflen durch. Die Gäste gingen zwar durch Feka früh in Führung (11.), Jakobs (30.), das designierte Köln-Talent Mekoma (53.) und Jannke (57.) drehten die Partie, ehe Haase in der 68. Minute nochmal verkürzte.

Am Sonntag besiegte Alemannia Waldalgesheim noch den TuS Mechtersheim mit 3:1. Ein früher Özer-Doppelpack brachte die Hausherren auf die Siegerstraße. Dem Anschluss von Jungblut (41.) ließ Widera das schnelle 3:1 folgen (43.). Der zweite Spielabschnitt blieb torlos.

stw

Früher war manches besser: Große Momente der Oberligisten