3. Liga
3. Liga Analyse
13:40 - 10. Spielminute

Rote Karte (F. Köln)
Mimbala
F. Köln

13:41 - 11. Spielminute

Tor 0:1
Riese
Foulelfmeter,
Linksschuss
Vorbereitung Soukou
Aue

13:53 - 23. Spielminute

Gelbe Karte (F. Köln)
Hörnig
F. Köln

13:52 - 23. Spielminute

Foulelfmeter
Riese
verschossen
Aue

14:00 - 31. Spielminute

Gelbe Karte (Aue)
Köpke
Aue

14:40 - 54. Spielminute

Tor 0:2
Köpke
Rechtsschuss
Vorbereitung Soukou
Aue

14:47 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Könnecke
für Handle
Aue

14:53 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Glockner
für Andersen
F. Köln

14:53 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
O. Yilmaz
für Cauly
F. Köln

14:53 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
T. Fink
für Kwame
F. Köln

14:54 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Samson
für Soukou
Aue

15:08 - 81. Spielminute

Gelbe Karte (F. Köln)
T. Fink
F. Köln

15:08 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Wegner
für Köpke
Aue

FKÖ

AUE

3. Liga

Köpke führt Aue ins Unterhaus

Mimbala sieht Rot - Riese trifft und scheitert vom Punkt

Köpke führt Aue ins Unterhaus

Die Party kann steigen: Auer bejubeln das 2:0.

Die Party kann steigen: Auer bejubeln das 2:0. Getty Images

Kölns Trainer Uwe Koschinat ließ nach der 0:3-Heimniederlage gegen Chemnitz kräftig rotieren und brachte fünf Neue: Boss hütete anstelle von Poggenburg das Tor, während davor Kwame, Hörnig, Anderson und Oliveira Souza für Röcker, Schneider, Theisen und Engelmann spielten.

Aues Trainer Pavel Dotchev musst im Vergleich zum 1:1 in Dresden auf die Gelb-gesperrten Adler und Kvesic verzichten und schenkte dafür Soukou und Handle sein Vertrauen.

Ein Sieg fehlte den Auern noch, um den Wiederaufstieg in die 2. Liga perfekt zu machen. Und dieser wurde in Köln eingefahren, allerdings war dabei auch durchaus Glück dabei. Die Veilchen legten zwar vom Anpfiff weg den Vorwärtsgang ein, benötigten aber einen unberechtigten Strafstoß, um in Führung zu gehen: In der zehnten Minuten brach Köpke durch und wurde von Mimbala zu Boden gerissen. Schiedsrichter Patrick Schult entschied auf Strafstoß und zeigte dem Kongolesen obendrein wegen Notbremse glatt Rot. Der Platzverweis war berechtigt, der Elfmeter nicht, weil das Foul außerhalb des Strafraums begonnen hatte. Riese war das natürlich egal, er versenkte das Leder im linken Eck (11.).

3. Liga, 37. Spieltag

Trotz Unterzahl waren die Fortunen um eigene Offensivakzente bemüht, und sie kamen nach ruhenden Bällen durchaus gefährlich auf: Souzas Freistoß strich ebenso drüber (21.) wie Königs‘ Kopfball (21.). Kurz darauf gab es schon wieder Strafstoß für Aue, diesmal absolut berechtigt: Hörnig hatte Köpke gefoult. Wieder kam es zum Duell zwischen Riese und Boss, wieder visierte Riese das linke Eck an. Diesmal kratzte Boss die Kugel zur Seite weg und hielt das Duell so weiter offen. Etwas später war der Keeper auch bei Tifferts Fernschuss zur Stelle und sorgte so dafür, dass sich am Halbzeitstand nichts änderte (41.).

Kurz nach dem Seitenwechsel fiel die Entscheidung: Soukou setzte Köpke gekonnt in Szene, der sich bedankte und aus elf Metern trocken ins lange Eck zum 2:0 vollendete (53.). Danach war die Messe gelesen. Köln lief dann fast nur noch nebenher, während Aue den Aufstieg vor Augen euphorisiert und spielfreudig Ball und Gegner kontrollierte. Die Begegnung plätscherte fortan relativ ereignislos vor sich hin, ehe die Auer nach Schlusspfiff ihrer Freude freien Lauf ließen und die Aufstiegsparty starteten.

Das große Fest dürfte dann am letzten Spieltag am kommenden Samstag in Aue stattfinden, nachdem die Erzgebirgler ihr letztes Heimspiel gegen Preußen Münster vor dann wohl ausverkaufter Hütte absolviert haben. Zur gleichen Zeit gastiert Fortuna Köln beim VfL Osnabrück - Anpfiff ist bei beiden Partien jeweils um 13.45 Uhr.

Aue ist zurück! Der Wiederaufstieg in Bildern