Nationalelf

Zurück in den Fußball-Alltag

"Kein normales Spiel" am Mittwoch

Zurück in den Fußball-Alltag

DFB-Teammanager Oliver Bierhoff: "Das schreckliche Ereignis vergessen."

DFB-Teammanager Oliver Bierhoff: "Das schreckliche Ereignis vergessen." picture-alliance

DFB-Kapitän Michael Ballack hatte mit Per Mertesacker und gefolgt von den anderen Nationalelf-Kollegen vor der Trauerfeier in der AWD-Arena einen Kranz vor dem aufgebahrten Sarg von Enke niedergelegt. Teammanager Oliver Bierhoff verriet nach der Ankunft in Düsseldorf, dass die Trauerfeier noch einmal ein "sehr emotionaler Moment für die Mannschaft gewesen" sei: "Im Bus herrschte noch eine große Betroffenheit und Stille. Es redete eigentlich keiner."

Dennoch richten sich die Blicke langsam wieder nach vorne und auf das sportliche Geschehen. Bierhoff hofft, dass der Anstoß am Mittwoch um 20.45 Uhr in der Veltins-Arena gleichzeitig auch der "Anstoß zur Rückkehr in den Fußball-Alltag" sein wird. Zwar werde die Partie sicher "kein normales Spiel" werden. Dennoch hofft Bierhoff, dass "der Fußball die Kraft hat, uns als Mannschaft wieder einigermaßen in die Realität zu führen, damit wir das schreckliche Ereignis vergessen können".

Zum Thema

Immerhin ist das Spiel gegen die Ivorer der zweitletzte WM-Test, bevor Joachim Löw seinen WM-Kader bekanntgeben wird. Der erstmals in den Kader berufene Aaron Hunt und der Rückkehrer Stefan Kießling haben die Chance, sich zu beweisen. Und natürlich steht auch die Frage an, wer künftig im deutschen Tor stehen wird. Voraussichtlich wird am Mittwoch Lokalmatador Manuel Neuer beginnen und nach der Pause der Bremer Tim Wiese zum Einsatz kommen.

Bayern-Stürmer Miroslav Klose wird das Länderspiel nur als Zuschauer erleben. Auch wenn bei ihm nach der Erkrankung seiner Zwillingssöhne Noah und Luan keine Schweinegrippe diagnostiziert wurde, soll das Restrisiko einer Ansteckung vermieden werden.

Das erste Training steht am Montagvormittag auf einem Nebenplatz der Düsseldorfer Arena auf dem Programm, anschließend wird sich der Bundestrainer erstmals seit dem Tod von Robert Enke in einer Pressekonferenz wieder vor der Öffentlichkeit äußern.

Beim Spiel selber soll auf das übliche Drumherum verzichtet werden. Auf laute Musik im Vorprogramm wird ebenso verzichtet wie auf die Tor-Jingles während der Partie. Die Fahnen am Stadion werden auf Halbmast hängen, das deutsche Team mit Trauerflor spielen. Kein normales Spiel eben.