Regionalliga

Wuppertaler SV: Vorstände Manuel Bölstler und Lothar Stücker treten zurück

Interne Konflikte als Grund?

Wuppertal: Vorstände Bölstler und Stücker treten zurück

Sind als Vorstände in Wuppertal zurückgetreten: Manuel Bölstler und Lothar Stücker (re.).

Sind als Vorstände in Wuppertal zurückgetreten: Manuel Bölstler und Lothar Stücker (re.). imago

Wie der WSV in einer knappen Mitteilung auf seiner Website mitteilt, hat das Duo seinen Rücktritt gegenüber dem Verwaltungsrat erklärt. Weitere Informationen will der Klub im Laufe des Tages bekanntgeben. Nach übereinstimmenden Medienberichten sollen Unstimmigkeiten innerhalb des Vereins zu dem Schritt geführt haben. Das Verhältnis zu Maria Nitzsche, die ebenfalls zum Vorstand gehört und außerdem als Geschäftsstellenleiterin fungiert, soll entscheidend gestört gewesen sein, wie die "Westdeutsche Zeitung" berichtet. Nun zogen Stücker und Bölstler Konsequenzen.

Letzterer wird aber wohl weiterhin als Sportlicher Leiter tätig sein, wie Trainer Adrian Alipour gegenüber "Reviersport" bestätigte: "Ich habe das auch erst eben erfahren. Aber ich bin froh darüber, dass Manuel weiter Sportlicher Leiter bleibt. Er ist nach meinen Informationen lediglich als Vorstandsmitglied zurückgetreten."

Wuppertaler SV - Vereinsdaten
Wuppertaler SV

Gründungsdatum

08.07.1954

Vereinsfarben

Rot-Blau

mehr Infos
Regionalliga West - Tabelle
Pl. Verein Punkte
1
FC Viktoria Köln FC Viktoria Köln
49
2
Rot-Weiß Oberhausen Rot-Weiß Oberhausen
40
3
SV Rödinghausen SV Rödinghausen
39

Der WSV befand sich in den vergangenen Wochen in Turbulenzen. Zunächst musste der ehemalige Bundesligist die angestrebte Vision des Aufstiegs in die 3. Liga begraben . Dann wurden finanzielle Schwierigkeiten bekannt. Letztlich gelang dem Klub aber durch eine Crowdfunding-Aktion, die rund 260.000 Euro eingebracht haben soll, die Rettung .

pau