3. Liga

Wirtschaftliche Gründe: Lieberknecht verliert langjährigen Assistenten

Duisburg trennt sich von Co-Trainer Scholtysik

Wirtschaftliche Gründe: Lieberknecht verliert langjährigen Assistenten

Langjährige Weggefährten: Darius Scholtysik (li.) und Torsten Lieberknecht gehen künftig getrennte Wege.

Langjährige Weggefährten: Darius Scholtysik (li.) und Torsten Lieberknecht gehen künftig getrennte Wege. imago images

Der Vertrag des 53-Jährigen hätte sich im Fall des Aufstiegs verlängert, nun aber werden sich die Wege trennen. Zwar machte Sportdirektor Ivica Grlic klar, dass Scholtysik "richtig gute Arbeit geleistet" und "auch menschlich ein Gewinn gewesen" sei, allerdings sollen die finanziellen Ressourcen beim MSV nun anders verteilt werden. "Der Großteil des sportlichen Etats soll nun in die Mannschaft fließen", so Grlic.

Für eine Weiterbeschäftigung Scholtysiks ist daher kein Spielraum mehr - obwohl er ein enger Vertrauter von Chefcoach Torsten Lieberknecht ist. Scholtysik hatte Lieberknecht bereits während dessen gesamter Zeit als Coach in Braunschweig (2008-2018) zur Seite gestanden und war ihm auch nach Duisburg gefolgt. "Mit 'Scholty' verliere ich einen loyalen Weggefährten und Freund, mit dem ich auf und neben dem Platz unzählige Stunden verbracht habe", bedauerte Lieberknecht, der allerdings auch zu Protokoll gab, die Entscheidung des Vereins zu respektieren.

Scholtysiks Aufgaben wird künftig Philipp Klug übernehmen, der bislang in Personalunion als Co-Trainer und Analyst fungierte. Der 27-Jährige soll nun Lieberknechts alleiniger Assistent werden.

mib