Bundesliga

Veljko Paunovic: Lienens Liebling mit schwerer Hypothek

Hannover: Manager Kaenzig "ausgetanzt" - Krstajic verrät: Auch Schalke wollte den Stürmer

Veljko Paunovic: Lienens Liebling mit schwerer Hypothek

Der Vertrag läuft bis 2006, inklusive einer Option für 96 auf Verlängerung bis 2007.

In der Nacht zum Sonntag hatte Lienen auf dem Hannoverschen Presseball bei 96-Sponsoren und Klub-Chef Martin Kind (60) offenbar kräftig die Werbetrommel für Paunovic gerührt. Kaenzig, der die Grundsatz-Entscheidung des Klubs, im Winter keinen Neuen zu holen, konsequent vertrat, wurde ausgetanzt. Kind räumt ein, die eigenen Prinzipien bei diesem Transfer verletzt zu haben: Kaenzig kann Paunovic sportlich nicht einschätzen. Eigentlich, so die Vorgabe, sollte sich die sportliche Leitung im Urteil über Neuzugänge einig sein. Kaenzig: "Ich denke, dass Paunovic ein Sonderfall war."

Auf jeden Fall startet der Stürmer jetzt mit einer immensen Hypothek. Zumal Kaenzig stets aufs "intakte Mannschaftsgefüge" hinwies. Paunovic: "Ich weiß, wie umstritten die Sache war. Aber ich gebe alles, um die andere Seite zu überzeugen, dass Ewald Lienen und ich Recht hatten." Paunovic und Lienen - eine ganz besondere Beziehung. Der Serbe stellt den 96-Coach auf eine Stufe mit den international renommierten Hector Cuper und Claudio Ranieri, unter denen er während seiner zehn Spanien-Jahre (Atletico, Teneriffa, Oviedo, Mallorca) gearbeitet hat. Paunovic' größte Erfolge: Das Double mit Atletico (95/96), acht Champions-League-Einsätze (Atletico, Mallorca), das Finale im Europacup der Pokalsieger 98/99 (1:2 gegen Lazio, Paunovic spielte die zweite Halbzeit).

Insgesamt stehen 261 Liga-Spiele (61 Tore) zu Buche. Letzte Saison avancierte Paunovic zum Leistungsträger bei Atletico, feierte sein Nationalmannschafts-Debüt für Serbien&Montenegro. Wirtschaftliche Probleme des Kubs führten nun laut Berater Augustincic zur Vertragsauflösung. Bei 96 spielt Paunovic bis Sommer zum Billigtarif (angeblich 15 000 Euro pro Monat). Dafür wird er ab Juli mit rund einer Million Euro pro Jahr Top-Verdiener. Doch Paunovic betont: "Der Verein hat kein finanzielles Risiko. Bis Sommer beweise ich das." Sonst, so deutet er an, werde er seinen Vertrag nicht aussitzen: "Es gäbe dann immer eine Möglichkeit ..."

Gegen Dortmund soll Paunovic ("ich fühle mich topfit") wohl schon ran, dafür dürfte Lienen wieder auf ein 4-3-3-System umstellen. Offensiv-Allrounder Paunovic sieht seine Idealposition "zwischen einem Spielmacher und einem Mittelstürmer". Landsmann Mladen Krstajic (30, Schalke) kennt Paunovic gut - und schwärmt: "Er ist ein super Mann. Klasse am Ball, richtig kopfballstark, schnell genug." Krstajic verrät: " Auch Schalke wollte Veljko. Schade, er wäre auch für uns eine Verstärkung gewesen." Doch Lienen gab den Ausschlag für 96.

Thiemo Müller