Bundesliga

Teamsitzung geschwänzt! Dortmunds Pierre-Emerick Aubameyang gegen den VfL Wolfsburg nicht im Kader

Dortmunds Angreifer gegen Wolfsburg außen vor

Teamsitzung ferngeblieben! Aubameyang nicht im Kader

Bei Dortmunds Rückrundenauftakt gegen den VfL Wolfsburg außen vor: Pierre-Emerick Aubameyang.

Bei Dortmunds Rückrundenauftakt gegen den VfL Wolfsburg außen vor: Pierre-Emerick Aubameyang. imago

Die Wellen um Pierre-Emerick Aubameyang schlagen hoch. Der Angreifer fehlt Borussia Dortmund am Sonntagabend gegen den VfL Wolfsburg aus disziplinarischen Gründen. Aubameyang habe sich nicht an die Regeln gehalten, erklärte der BVB in einer ersten Stellungnahme - und äußerte sich vor der Partie in Person von Trainer Peter Stöger zu den Hintergründen.

Stöger: "Eine klare Geschichte"

Aubameyang sei am Samstag einer "wichtigen Teamsitzung" ferngeblieben und habe dies damit begründet, den Termin schlichtweg vergessen zu haben, so Dortmunds Coach. Daraufhin sei es für ihn, Stöger, "eine klare Geschichte" gewesen, den Torjäger für die Partie gegen Wolfsburg nicht zu berücksichtigen, da er "momentan nicht so fokussiert" sei.

Spielersteckbrief Aubameyang
Aubameyang

Aubameyang Pierre-Emerick

Bundesliga - 18. Spieltag
mehr Infos

Wer mich kennt, weiß, dass ich nicht nachtragend bin.

BVB-Trainer Peter Stöger zu Pierre-Emerick Aubameyangs neuerlichem Fehltritt

Auf die Frage, ob er den Eindruck habe, Aubameyang wolle einen Wechsel erzwingen, erwiderte der BVB-Coach am Sky-Mikrofon: "Das kann ich nicht beurteilen." Für Stöger ist aber klar: Aubameyang ist trotz des Fehltritts und seiner Vorgeschichten nicht dauerhaft außen vor. "Wer mich kennt, weiß, dass ich nicht nachtragend bin", sagte Stöger.

Zorc: "Klar ist, dass es so nicht weitergehen kann"

Sichtlich verärgert zeigte sich Sportdirektor Michael Zorc nach dem Spiel. "Wir sind an einem Punkt angekommen, wo man das Verhalten nicht mehr tolerieren kann", sagte der Sportdirektor. "Ich weiß nicht, was in seinem Kopf vorgeht. Wir hatten ein sehr kontroverses Gespräch. Klar ist, dass es so nicht weitergehen kann." Zudem kündigte er eine Geldstrafe für Aubameyang an, ging trotz der Vorfälle aber davon aus, dass der Gabuner am Montag zum Training erscheinen wird.

Seit Aubameyang vor viereinhalb Jahren den Weg nach Dortmund gefunden hat, ist es nun schon seine dritte Suspendierung. Ex-Coach Thomas Tuchel strich ihn schon einmal für ein Spiel aus dem Kader, nachdem der Angreifer einen nicht genehmigten Ausflug nach Mailand unternommen hatte. Auch unter Tuchels Nachfolger Peter Bosz leistete sich Aubameyang so manchen Fehltritt: Erst gestattete er einem Filmteam für einen unerlaubten Videodreh Zutritt zum Vereinsgelände , dann kam er eine halbe Stunde zu spät zum Abschlusstraining vor einem Auswärtsspiel in Stuttgart.

lei