Europa League

Raul lässt Zukunft weiter offen

Schalke: Nach Aus in der Europa League

Raul lässt Zukunft weiter offen

Schalkes Raul wurde in seiner spanischen Heimat mit Standing Ovations gefeiert.

Schalkes Raul wurde in seiner spanischen Heimat mit Standing Ovations gefeiert. picture alliance

Denn der spanische Superstar hat sich immer noch nicht festgelegt, wo er in der kommenden Saison spielen wird. Am Tag nach dem 2:2 des Bundesligisten in Bilbao spekulierten spanische Medien, dass ein Wechsel des 34-Jährigen nach Asien bereits fix sei, lediglich der Zeitpunkt der öffentlichen Bekanntmachung stehe noch aus.

Der Europapokal-Rekordschütze, der im Stadion San Mames seinen insgesamt 77. Treffer erzielte, schwieg jedoch auf dem Trip in seine spanische Heimat und blieb wie schon in den letzten Wochen eine Antwort schuldig. Seine Leistungen unterstrichen aber, wie wertvoll er für das Team von Trainer Huub Stevens noch ist. Überragend im Hinspiel, stark im Rückspiel, zudem insgesamt drei Tore - Raul war der Hoffnungsträger Schalkes gegen die "Leones".

Bis zur Entscheidung Rauls dürfte noch einige Zeit vergehen, der Spanier betonte zuletzt immer wieder, dass er alles genau abwägen wolle. Die Möglichkeit, in der kommenden Saison mit Schalke noch einmal in der Champions League zu spielen, könnte für ihn noch einmal reizvoll sein.

Und genau darauf liegt nun das Augenmerk der Schalker - völlig unabhängig von Raul. "Wir wollen sehen, dass wir den dritten Rang jetzt halten", gab Manager Horst Heldt die Devise für die restlichen Spiele aus. Und im Ringen um das direkte Ticket für die Königsklasse kann sich Schalke auf den in den letzten Wochen wiedererstarkten Raul verlassen.