Bundesliga

Rahmenterminkalender: Bundesliga-Auftakt 2022 am 5. August

Lange Winterpause - 2. Bundesliga startet am 15. Juli

Rahmenterminkalender: Bundesliga-Auftakt 2022 am 5. August

2022 wird ab dem 5. August wieder um die Meisterschale gespielt.

2022 wird ab dem 5. August wieder um die Meisterschale gespielt. imago images/Team 2

Der Rahmenterminkalender für die Spielzeit 2022/23 steht fest, wie der DFB am Freitag mitteilte.  Der verabschiedete Plan sieht vor, dass in der Bundesliga der Ball ab dem 5. August 2022 rollt. Der Startschuss in der 2. Bundesliga erfolgt bereits drei Wochen zuvor am 15. Juli 2022, die 3. Liga eröffnet ihre Spielzeit am Freitag, 22. Juli.

Die Besonderheit 2022/23: Vom 21. November bis zum 18. Dezember 2022 findet die WM in Katar statt. Das zieht eine rund zweimonatige Spielpause im Winter nach sich.

"Der jeweils letzte Spieltag der Bundesliga (Spieltag 15) und der 2. Bundesliga (Spieltag 17) im Jahr 2022 wird vom 11. bis zum 13. November ausgetragen. Nach der WM und einer folgenden Winterpause nimmt die Bundesliga den Spielbetrieb am 20. Januar 2023 wieder auf, die 2. Bundesliga startet am 27. Januar 2023", teilte der DFB mit.

Der 34. und letzte Spieltag 2022/23 in der Bundesliga geht am Samstag, 27. Mai 2023, über die Bühne. Am 28. Mai 2023 findet der 34. Spieltag der 2. Bundesliga statt.

DFB-Pokal startet am 29. Juli - Supercup am 30. Juli 

Auch die erste DFB-Pokal-Hauptrunde hat 2022 nun ihren festen Termin, vom 29. Juli bis 1. August werden die 32 Partien ausgetragen. Die zweite Runde wird am 18. und 19. Oktober ausgetragen. Das Finale ist für 3. Juni 2023 vorgesehen.

Der Supercup zwischen dem aktuellen Meister Bayern München und DFB-Pokalsieger RB Leipzig ist für den 30. Juli terminiert, die DFB-Pokal-Auftaktspiele der beiden Supercup-Teilnehmer finden daher erst am 30. und 31. August statt.

Bundesliga zweimal unter der Woche

Unter der Woche wird 2022/23 auch gespielt: Sowohl in der Bundesliga (8./9. November und 24./25. Januar) als auch der 2. Bundesliga (8. bis 10. November) sind "englische Wochen" geplant.

nik