Nationalelf

Özils Entscheidung gefallen

Löw nominiert den Bremer

Özils Entscheidung gefallen

Fußball, Nationalmannschaft: Mesut Özil.

Nun auch mit dem großen Adler auf der Brust: Mesut Özil. picture-alliance

Der Junioren-Nationalspieler steht im A-Kader, den Bundestrainer Joachim Löw für das Testspiel am kommenden Mittwoch (11. Februar) gegen Norwegen nominierte. Damit trägt Löw einerseits der sportlichen Entwicklung des Bremers Rechnung, zum Zweiten endet das Tauziehen mit dem türkischen Verband, der in Gestalt von Nationaltrainer Fatih Terim seit gut vier Monaten heftig um das Talent buhlt. Damals hatte der in Gelsenkirchen geborene Özil die Einladung zum WM-Qualifikationsspiel gegen Bosnien abgeschlagen, um stattdessen für die deutsche U21 in den entscheidenden EM-Qualifikationsspielen gegen Frankreich anzutreten.

Irrungen und Wirrungen

Ende des Jahres fühlte sich der Spieler jedoch wieder hin- und hergerissen. "Es ist wieder alles offen", hatte Özil im kicker Mitte Dezember geäußert. Und auch Löw, der den kreativen Mittelfeldspieler sehr schätzt, wollte dieses Pokerspiel nicht mit einer vorschnellen Nominierung für das Norwegen-Spiel beenden. "So etwas machen wir nicht", sagte der Bundestrainer damals.

zum Thema

Nun aber tut er es doch. Kommt Özil am Mittwoch in Düsseldorf zum Einsatz, kann sich seine Länderspiel-Karriere nur noch im Rahmen des DFB abspielen. Nach 57 Bundesligaspielen, zehn Champions-League-Partien und drei UEFA-Cup-Einsätzen betritt Özil also bald die große Bühne in einer Ländermannschaft. Und zwar der deutschen, obwohl bis zuletzt auch im Raum stand, dass ihn Terim heute für das Länderspiel der Türken gegen die Elfenbeinküste beruft. "Die Entscheidung liegt in allerletzter Konsequenz bei ihm", hatte Löw gesagt. Özils Chancen auf Einsätze im DFB-Team stehen nicht schlecht - auf den beiden offensiven Mittelfeldpositionen hat Löw mit Bastian Schweinsteiger, Piotr Trochowski und Marko Marin kaum Auswahlmöglichkeiten.

Die deutschen Auswahlmannschaften kennt Özil, der das Fußballspielen als Siebenjähriger beim DJK Westfalia 04 Gelsenkirchen erlernte und über DJK Teutonia Schalke-Nord, DJK Falke Gelsenkirchen und RW Essen schließlich bei den echten Königsblauen landete, schon aus dem Jugendbereich. Bis zur Genüge ist man versucht zu sagen, denn bei den letzten Einladungen zum U-21-Team hatte er indirekt schon immer auf eine Nominierung beim A-Team gehofft. Für die deutsche U21 und U19 lief er jeweils elfmal auf, für beide Mannschaften erzielte er jeweils vier Tore.

Statt Schweden 2009 Südafrika 2010

Fußball, Bundesliga: Mesut Özil im Dress von Werder Bremen

Bei Werder schaffte er den Durchbruch: Mesut Özil, der am liebsten zentral hinter den Spitzen spielt. imago

Für die aktuelle Mannschaft von Horst Hrubesch, die im Sommer mit der EM ein sehr wichtiges Turnier vor der Nase hat, wäre Özil ein fast nicht zu ersetzender Antreiber und Torschütze. Am kommenden Dienstag spielt die U21 in Irland eines von drei Vorbereitungsspielen für das kontinentale Endturnier, das im Juni in Schweden stattfindet. "Wir haben uns für diese Endrunde qualifiziert und wenn wir in Schweden den Titel holen würden, wäre das eine große Nummer für jeden von uns", sagt Özil auf seiner Website.

Gut möglich, dass Özil sich mit der Berufung in die Löw-Auswahl nun aber eher für die WM-Qualifikation Richtung Südafrika 2010 interessieren muss.