Regionalliga

Nordhausens Trainer Hauswald muss gehen

Regionalligist steht Umbruch bevor

Nordhausens Trainer Hauswald muss gehen

Noch ein Spiel, dann ist Schluss: Nordhausens Trainer Martin Hauswald.

Noch ein Spiel, dann ist Schluss: Nordhausens Trainer Martin Hauswald. imago

Das Gastspiel beim VfB Auerbach am Samstag (13.30 Uhr) wird für Hauswald die letzte Partie sein. Der 34-Jährige hatte sich als Spieler Nordhausen im Sommer 2013 angeschlossen und die Mannschaft seit Juli 2015 als Spielertrainer betreut. Unter seiner Leitung hatten die Thüringer in der laufenden Saison lange um den ersten Platz, der zur Teilnahme an der Aufstiegsrelegation berechtigt, mitgespielt. Doch spätestens nach einer bitteren 1:5-Pleite gegen den damaligen Spitzenreiter FSV Zwickau am 24. Spieltag mussten die Blau-Weißen den Kontakt zum ersten Rang abreißen lassen. Zudem verpasste Wacker Ende April den Einzug in das Landespokalfinale durch eine 0:2-Niederlage in Jena. Präsident Nico Kleofas hatte das Halbfinale beim FCC zuvor als wichtigstes Spiel der vergangenen 20 Jahre bezeichnet .

Drei Nachfolge-Kandidaten stehen zur Auswahl

Nun hat sich der Regionalligist zu einem Umbruch entschlossen, der auch die Trainerposition betrifft. "Wir bedanken uns bei Martin für die Arbeit und hoffen, dass er den Verein erhalten bleibt", wird Kleofas auf der Vereinswebsite zitiert. Einen Nachfolger will der Verein möglichst bald präsentieren. "Wir sind mittendrin", erklärte der Präsident gegenüber dem MDR. "Wir haben diese Woche Gespräche. Wir haben nächste Woche Gespräche." Drei Kandidaten sollen in der engeren Auswahl stehen.

Wacker Nordhausen - Die letzten Spiele
FC An der Fahner Höhe Fahner Höhe (A)
7
:
6
i.E.
Preußen Bad Langensalza Pr. Bad Langensalza (A)
2
:
3
Spielersteckbrief Hauswald
Hauswald

Hauswald Martin

Wacker Nordhausen - Vereinsdaten
Wacker Nordhausen

Gründungsdatum

01.11.1905

mehr Infos

Ob zu diesem Trio auch Maurizio Gaudino gehört, wollte Kleofas weder bestätigen, noch dementieren. Auch auf die Frage, ob es eine andere Form der Zusammenarbeit mit dem 49-Jährigen, der zurzeit als Sportdirektor des SSV Reutlingen tätig ist, geben könnte, wollte Kleofas nicht näher eingehen. "Das wird sich auch noch entscheiden. Der junge Mann hat einen Vertrag in Reutlingen. Wir haben zweimal Kaffee getrunken. Mehr ist da nicht", sagte er. Nach Informationen des MDR soll Gaudino zuletzt zweimal im Stadion der Nordhausener gesichtet worden sein.

kon