Wintersport

Von Fünf auf Eins - Freund siegt in Oberstdorf!

Fünf Deutsche unter den ersten 15

Von Fünf auf Eins - Freund siegt in Oberstdorf!

Freute sich über den Auftaktsieg bei der Tournee: Severin Freund.

Freute sich über den Auftaktsieg bei der Tournee: Severin Freund. picture alliance

1. Durchgang: Suboptimaler Beginn

Der 27-Jährige Freund flog im ersten Durchgang auf 126 m und rangierte mit 140,3 Punkten auf dem fünften Rang. Topfavorit Prevc übernahm die Führung mit 129,5 m und 147,7 Punkten vor Tande (142,8) und Titelverteidiger Kraft (141,7).

Zweitbester DSV-Adler nach dem ersten Durchgang war Richard Freitag, der als Zwölfter indes schon deutlichen Rückstand auf die Spitze aufwies. Andreas Wellinger folgte erst auf dem 23. Rang. In den zweiten Durchgang schafften es zudem Michael Neumayer, Stephan Leyhe, Andreas Wank, Karl Geiger und Pius Paschke. Dagegen schieden Team-Olympiasieger Marinus Kraus sowie Markus Eisenbichler ebenso vorzeitig aus wie der Österreicher Gregor Schlierenzauer.

2. Durchgang: Aufholjagd der DSV-Adler

Im zweiten Durchgang drehten die Deutschen dann mächtig auf. Lange Zeit waren mit Wank (130,5 m), Leyhe (129,5 m) und Wellinger (130,0 m) gleich drei DSV-Adler an der Spitze, die schließlich Freitag mit 130 m übernahm. Weil der Auer erst vom Norweger Johann Andre Forfang von Platz eins verdrängt wurde, schaffte Freitag damit als Neunter den Sprung unter die Top-10. Wank, Leyhe und Wellinger sorgten mit den Plätzen 13 bis 15 für ein sehr gutes Mannschaftsergebnis aus Sicht des DSV.

An der Spitze hatte Freund - wie bereits der vor ihm gesprungene Österreicher Hayböck - das Glück, exzellente Windbedingungen zu erwischen. Und so gelang es dem Weltmeister aus Rastbüchl, auch noch Vorjahressieger Stefan Kraft aus Österreich sowie Prevc von den Spitzenplätzen zu verdrängen. Der Zweite nach dem ersten Durchgang, Daniel-Andre Tande, rutschte mit nur 119 m sogar noch hinter Freitag auf Platz zehn ab.

Severin Freund

Auf der Schattenberg-Schanze ganze vorne: Severin Freund. picture alliance

"Ich freue mich wahnsinnig, das ist ein wunderschöner Tag. Mein zweiter Sprung war sehr, sehr gut. Ich habe damit nicht mehr gerechnet. Ich habe ein guten Teil der Verrücktheit des Wettkampfs am Ende zu verdanken", sagte Freund nach dem Triumph.

Am Neujahrstag folgt das zweite Springen im Garmisch-Partenkirchen.

Das Ergebnis in Zahlen:

1. Severin Freund (Rastbüchl) 307,2 Punkte (126,0+137,5 Meter), 2. Michael Hayböck (Österreich) 304,2 (130,0+139,0), 3. Peter Prevc (Slowenien) 299,9 (129,5+130,0), 4. Anders Fannemel (Norwegen) 295,8 (130,5+129,0), 5. Noriaki Kasai (Japan) 290,6 (127,0+133,5), 6. Kenneth Gangnes (Norwegen) 288,6 (129,0+135,5), 7. Stefan Kraft (Österreich) 287,7 (130,0+127,5), 8. Johann Andre Forfang (Norwegen) 278,8 (121,5+127,0), 9. Richard Freitag (Aue) 276,5 (121,0+130,0), 10. Daniel Andre Tande (Norwegen) 273,9 (133,0+119,0), ... 13. Andreas Wank (Hinterzarten) 264,5 (120,5+130,5), 14. Stephan Leyhe (Willingen) 263,5 (118,5+129,0), 15. Andreas Wellinger (Ruhpolding) 261,0 (118,5+130,0), ... 19. Michael Neumayer (Oberstdorf) 249,5 (123,0+123,0), ... 26. Karl Geiger (Oberstdorf) 238,6 (119,0+120,0), ... 29. Pius Paschke (Kiefersfelden) 231,5 (112,5+118,0), ... 36. Marinus Kraus (Oberaudorf) 115,5 (115,5), ... 41. Markus Eisenbichler (Siegsdorf) 108,2 (113,5)

jom