Tennis

Djokovic in Katar: "Ihr liebt es zu pfeifen"

Hopman Cup: Federer/Bencic im Finale

Djokovic in Katar: "Ihr liebt es zu pfeifen"

Steht im Halbfinale von Katar: Novak Djokovic.

Steht im Halbfinale von Katar: Novak Djokovic. Getty Images

Nikoloz Basilashvili entpuppte sich in Doha für Novak Djokovic als äußerst unangenehm. "Ich denke, dass er von Anfang bis Ende herausragend gespielt hat", zollte Djokovic seinem Gegner nach dem Spiel dann auch Respekt: "In den letzten zehn Monaten spielt er das Tennis seines Lebens und er ist einer der besten Aufschläger der Welt." Sein Können stellte der Georgier vor allem in Satz eins unter Beweis, den er dem großen Favoriten auch mit 6:4 abnahm. Basilashvili sammelte mit seinem Auftritt auch Sympathiepunkte beim Publikum, das in Teilen den Djoker immer mal wieder auspfiff.

Der Serbe, der sich in Satz zwei steigerte, gewann das Match dennoch mit 4:6, 6:3, 6:4 und nahm die Pfiffe dann mit Humor. "Ihr liebt es wirklich zu pfeifen", stellte er beim Kurzinterview nach dem Spiel lächelnd fest und forderte das Publikum anschließend zu einem Pfeif-Wettbewerb auf. "Wer ist lauter", fragte der 31-Jährige und ließ dann die Zuschauer auf drei Tribünen nacheinander um die Wette pfeifen. Eine eindeutige Antwort darauf gab es zwar nicht, die Zuschauer und Djokovic dürften sich aber gut unterhalten gefühlt haben.

Schweiz im Finale - gegen Deutschland?

Roger Federer

Steht zusammen mit Belinda Bencic im Finale des Hopman Cups: Roger Federer. imago

Serena Williams hat mit ihrem US-amerikanischen Partner Frances Tiafoe beim Hopman Cup die dritte Niederlage kassiert. Das Team der USA verlor am Donnerstag in Perth trotz eines 6:1, 7:6 (7:2)-Sieges von Williams gegen Katie Boulter mit 1:2 gegen Großbritannien. Die 23-malige Grand-Slam-Siegerin hat damit alle ihre drei Einzel bei der inoffiziellen Mixed-WM in Australien gewonnen. Zuvor hatte Tiafoe mit 6:7 (4:7), 0:6 gegen den Briten Cameron Norrie verloren. Im entscheidenden Mixed unterlagen Williams und Tiafoe mit 4:3, 3:4, 1:4 gegen das britische Duo. Damit ist das Team aus den USA als Tabellenletzter ausgeschieden.

Roger Federer sicherte mit seinem Sieg im Einzel gegen den Griechen Stefanos Tsitsipas mit 7:6 (7:5), 7:6 (7:4) den Finaleinzug für die Schweiz. Daran konnte weder die Niederlage von Belinda Bencic gegen Maria Sakkari mit 3:6, 4:6 noch das mit 3:4, 4:2, 3:4 verlorene Mixed gegen die beiden Griechen etwas ändern.

Im Finale am Samstag könnte es zu einer Neuauflage des Vorjahres-Endspiels gegen Deutschland kommen. Das topgesetzte deutsche Duo Alexander Zverev (Hamburg) und Angelique Kerber (Kiel) muss dafür am Freitag im Spiel gegen Gastgeber Australien mit Matthew Ebden und Ashleigh Barty gewinnen.