Tennis

Sensation: Haas schlägt Federer in zwei Sätzen!

Turniersieg im Alter von 34 Jahren

Sensation: Haas schlägt Federer in zwei Sätzen!

Zwei Freunde im Finale: Sieger Haas, zweiter Sieger Federer (li.).

Zwei Freunde im Finale: Sieger Haas, zweiter Sieger Federer (li.). Getty Images

"Ich werde es erst heute Abend realisieren, was passiert ist. Wenn mir vorher jemand gesagt hätte, ich würde hier gegen Roger Federer, den wahrscheinlich größten Spieler aller Zeiten, einen Titel holen, ich hätte gesagt: Ihr habt nicht alle Tassen im Schrank", sagte Haas unmittelbar nach dem letzten Ballwechsel vor begeisterten Fans. Wenig später erreichten den Wahl-Floridianer dann auch erste Gratulations-Tweets. So schrieb ihm NBA-Champion Dirk Nowitzki: "Gratulation, mein Junge, Du bist mein Held." Andrea Petkovic war Nowitzki sogar noch zuvorgekommen: "Tommy, du bist eine Inspiration für uns alle. Glückwunsch."

Federer hatte das Finale stark begonnen und lag früh mit einem Break vorn. Doch Haas erwischte einen quasi perfekten Nachmittag und krönte seine tolle Woche in Halle. 7:6 (7:5), 6:4 hieß es am Ende für den 34-Jährigen, der 2009 im Finale von Halle Novak Djokovic bezwungen hatte.

Haas stoppte damit auch Federers Serie gegen deutsche Tennisprofis. Die letzten 49 Spiele seit dem Halbfinale in Halle 2002 gegen Nicolas Kiefer hatte der Schweizer gewonnen. Der 30-Jährige, der in Halle bereits fünfmal triumphiert hatte und bei aller Freundschaft zu Haas "auch gerne gewonnen hätte", verlor sein zweites Finale nach 2010 und verpasste seinen 75. Titel auf der ATP-Tour.

Top 50 in Sicht - auch Olympia?

Für Haas, der nun im Ranking wieder an den Top 50 kratzt, war es erst der dritte Erfolg über Federer im 13. Duell. Zuletzt hatte der gebürtige Hamburger vor zehn Jahren bei den Australian Open ein Match gegen den Rekord-Grand-Slam-Champion für sich entschieden.

Nach dem Triumph unterstrich Haas seine Hoffnungen, auch bei den Olympischen Spielen in London antreten zu können. Bislang hat der DOSB noch keinen deutschen Tennisspieler nominiert.

Wie geht es ansonsten weiter für den Tennis-"Oldie"? Haas sorgte für einen kurzen Schreck bei seinen Fans, als er folgendes sagte: "Meinen 13. Titel gewonnen und Roger auf Gras geschlagen zu haben: Das wäre jetzt der perfekte Zeitpunkt, meine Karriere zu beenden." Doch er gab schnell Entwarnung: "Ich habe noch Ziele und werde meinen Titel im kommenden Jahr verteidigen - wenn der Körper hält."

Die Gesundheit war der Schlüssel zum Erfolg für Haas - und sein Körper warf ihn nach seinem ersten Halle-Titel 2009 mehrfach aus der Bahn. Nach langwierigem Hüftschaden, quälenden Stunden in der Reha, Challenger-Turnieren und Qualifikationsrunden vor Turnieren wie zuletzt den French Open kehrte er nun in die Siegerlisten zurück. "Es ist schon verrückt", sagte der Triumphator: "Aber das ist eine Lektion, die mir das Leben gezeigt hat: Nichts ist unmöglich, wenn man es unbedingt will."

Federer sprach ein großes Lob an seinen Kumpel aus: "Ja, ich bin überrascht, dass er nach den zahlreichen Verletzungen wieder so spielen kann. Und nein: Eigentlich bin ich gar nicht überrascht, weil ich weiß, was Tommy für ein Champion ist. Ich freue mich einfach für Tommy, dass er wieder da ist."