21:13 - 13. Spielminute

Tor 1:0
Behringer
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Islacker
Deutschland

21:25 - 26. Spielminute

Tor 1:1
Tancredi
Linksschuss
Vorbereitung Scott
Kanada

22:01 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Krahn
für Henning
Deutschland

22:02 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Lawrence
für Fleming
Kanada

22:15 - 59. Spielminute

Gelbe Karte (Deutschland)
Marozsan
Deutschland

22:16 - 60. Spielminute

Tor 1:2
Tancredi
Kopfball
Vorbereitung Quinn
Kanada

22:20 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Matheson
für Schmidt
Kanada

22:23 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Popp
für Marozsan
Deutschland

22:23 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Leupolz
für I. Kerschowski
Deutschland

22:24 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Prince
für D. Rose
Kanada

22:46 - 90. + 1 Spielminute

Gelbe Karte (Kanada)
Prince
Kanada

D

CAN

1
:
2
60'
Tancredi Tancredi
Kopfball, Quinn
1
:
1
26'
Tancredi Tancredi
Linksschuss, Scott
Behringer Behringer (Elfmeter)
Rechtsschuss, Islacker
13'
1
:
0
Deutschland verliert nach einer erneut nicht überzeugenden Leistung mit 1:2, ist aber trotzdem als Zweiter für das Viertelfinale qualifiziert.
Abpfiff
90' +2
Behringers Versuch bringt nichts ein.
90' +2
Goeßling führt aus und findet Popp, deren Kopfball klärt Belanger kurz vor der Linie. Nochmal Ecke.
90' +1
Behringer findet Tancredi, Ecke.
90' +1
Nichelle Prince Gelbe Karte (Kanada)
Prince
Prince sieht für das Foul Gelb.
90'
Kemme holt auf der linken Seite nochmal einen Freistoß raus.
89'
Behringer findet Peter, deren Kopfballverlängerung kommt fast bei Islacker an, aber die ist zu überrascht.
88'
Mittags Schuss aus 18 Metern klärt Labbé zur Ecke.
86'
Wieder Behringer, diesmal findet sie Bartusiak. Aber der Kopfball der Kapitänin geht nicht aufs Tor.
85'
Nach einem Freistoß von Behringer aus dem linken Halbfeld klärt Kanada zur Ecke.
84'
Behringer chippt den Ball von links ins Zentrum, aber Labbé freift sich die Kugel vor Leupolz.
83'
Behringer führt aus, findet aber nur Labbé.
82'
Nach Foul an Leupolz gibt es Freistoß für Deutschland auf dem rechten Flügel.
81'
Wieder wird Tancredi gesucht, diesmal kommt sie nicht hin.
81'
Lawrence holt über die linke Seite eine Ecke raus.
79'
Popp verlängert per Kopf auf Mittag, deren Volley aus 17 Metern ist aber zu unplatziert. Das war eine gute Möglichkeit für Deutschland.
75'
Deutschland versucht es zwar, aber in der Offensive fehlt die Durchschlagskraft.
71'
Leupolz hat Platz auf der rechten Seite, ihr Abschluss ist aber drucklos.
70'
Australien hat das 6:0 gegen Simbabwe erzielt, somit haben sie die gleiche Tordiffernz wie Deutschland. Aber die Neid-Elf ist nach dank der mehr erzielten Tore noch auf Platz zwei.
69'
Nichelle Prince
Deanne Rose
Spielerwechsel (Kanada)
Prince kommt für D. Rose
Doppelwechsel bei Deutschland.
68'
Alexandra Popp
Dzsenifer Marozsan
Spielerwechsel (Deutschland)
Popp kommt für Marozsan
68'
Melanie Leupolz
Isabel Kerschowski
Spielerwechsel (Deutschland)
Leupolz kommt für I. Kerschowski
Nächster Wechsel bei Deutschland.
66'
Behringer setzt den Ball flach ins Außennetz. Eine ganz schwache Ecke.
66'
Behringer schickt Islacker links im Strafraum. Quinn klärt, Ecke.
64'
Diana Matheson
Sophie Schmidt
Spielerwechsel (Kanada)
Matheson kommt für Schmidt
64'
Behringer versucht es aus der Distanz - drüber.
63'
Aktuell ist Deutschland aber noch Zweiter, weil sie zwei Tore besser als Australien sind.
60'
Melissa Tancredi 1:2 Tor für Kanada
Tancredi (
Kopfball, Quinn)
Und der Standard von Quinn führt zum Tor. Der Ball ist lange in der Luft und findet in der Mitte Tancredi, die sich durchsetzt und zur Führung einnickt.
59'
Dzsenifer Marozsan Gelbe Karte (Deutschland)
Marozsan
Taktisches Foul vom Marozsan gegen Belanger. Freistoßfür Kanada aus dem rechten Halbfeld.
58'
Marozsans Versuch wird von Labbé weggefaustet.
58'
Islacker holt über die linke Seite eine Ecke raus.
57'
Torchancen? Fehlanzeige! Keines der Teams riskiert aktuell was nach vorne.
53'
Der Ball läuft durch die Reihen der deutschen Mannschaft. Beide Mannschaften können mit den Unentschieden gut leben.
51'
Offensiv geht bei beiden Teams aktuell wenig.
50'
Schmidt schickt Tancredi, aber die Angreiferin stand knapp im Abseits.
48'
Kanada steht tief und lauert auf Konter.
47'
Islacker flankt von links und findet Mittag, die bekommt den Ball aus kurzer Distanz nicht auf den Kasten.
46'
Ashley Lawrence
Jessie Fleming
Spielerwechsel (Kanada)
Lawrence kommt für Fleming
Auch Kanada tauscht einmal.
46'
Annike Krahn
Josephine Henning
Spielerwechsel (Deutschland)
Krahn kommt für Henning
Wechsel in der Defensive der Deutschen.
Anpfiff 2. Hälfte
Halbzeitpfiff
45' +2
Marozsan versucht es aus der Distanz - drüber.
45' +1
Über Umwege landet der Ball rechts im Strafraum bei Kerschowski, deren Abschluss wird geblockt.
45'
Kemme zieht von links nach innen und drückt ab, der Ball geht ohne Gefahr links am Tor vorbei.
42'
Der Ball läuft durch die Reihen der Neid-Elf, aber gefährlich vor das Tor kommen die Deutschen nicht.
39'
Marozsans Versuch wird geklärt.
39'
Mittags flache Flanke von der rechten Seite findet im Zentrum keine Abnehmerin. Immerhin gibt es eine Ecke.
37'
Behringer hebt den Ball über die Mauer, aber auch über das Tor.
31'
Behringers Ecke von der linken Seite findet Peter, aber die bringt keinen Druck auf den Kopfball.
29'
Kerschowskis Flanke von der rechten Seite findet keine Mitspielerin.
26'
Melissa Tancredi 1:1 Tor für Kanada
Tancredi (
Linksschuss, Scott)
Nach einem Ballverlust der deutschen Mannschaft im Spielaufbau kommt Kanada zum Ausgleich. Scott geht dazwischen, der Ball kommt zu Tancredi, die aus halblinker Position flach ins rechte untere Toreck trifft.
24'
Behringers Chipball in den Strafraum ist zu weit gezogen.
22'
Kemmes Flanke von der linken Seite köpft Marozsan links am Kasten vorbei.
20'
Schult faustet die Hereingabe weg.
19'
Rose hat Platz über die rechte Seite, ihre Flanke wird von Peter zur Ecke geklärt.
17'
Marozsan findet Islacker, die bringt die scharfe Hereingabe aber nicht aufs Tor.
16'
Freistoß für Deutschland rechts am Strafraumeck.
15'
Chapmans Flanke von links ist etwas zu hoch für Tancredi.
13'
Melanie Behringer 1:0 Tor für Deutschland
Behringer (Foulelfmeter,
Rechtsschuss, Islacker)
Behringer bleibt eiskalt und setzt das Leder ins linke Eck.
13'
Foulelfmeter für Deutschland
Chapman reißt Mittag rechts im Strafraum um.
12'
Behringer findet Goeßling, deren Abschluss geht nicht aufs Tor.
12'
Kemme holt über die linke Seite eine Ecke raus.
11'
Tancredi versucht es aus halbrechter Position aus der Distanz - harmlos.
8'
Die deutsche Elf hat hier zu Beginn mehr Ballbesitz.
5'
Goeßling legt per Kopf ab zu Islacker, die zieht links im Strafraum aus spitzem Winkel volley ab - rechts am Tor vorbei.
4'
Erster Abschluss der Kanadierinnen, aber Belangers Schuss ist zu zentral - Schult hat keine Probleme.
3'
Eine kurze Variante über Marozsan ist harmlos.
3'
Behringers Versuch wird geklärt. Den Abpraller bekommt Peter rechts im Strafraum, ihr Schuss wird von Chapman geblockt. Wieder Ecke.
2'
Ein erster langer Ball auf Islacker bringt die erste Ecke für Deutschland.
1'
Mit Anstoß für Kanada geht es los.
Anpfiff
20:48 Uhr
Kanadas Coach John Herdman nimmt nach dem 3:1-Sieg gegen Simbabwe etliche Wechsel vor, Superstar Sinclair nimmt zunächst nur auf der Bank Platz.
20:47 Uhr
"Wir wollen ein besseres Spiel zeigen als gegen Australien", sagte Behringer.
20:38 Uhr
Mit aktuell vier Punkten auf dem Konto hat Deutschland drei Zähler Vorsprung auf den Dritten Australien. Mit einem Sieg heute könnte sogar noch der Gruppensieg perfekt gemacht werden.
20:36 Uhr
Neben den ersten beiden Teams der Gruppen, kommen zwei der drei besten Gruppendritten ins Viertelfinale.
20:35 Uhr
Nichtsdestotrotz wäre zumindest ein Unentschieden ein wichtiger Schritt in Richtung Gold. Denn: Nur Platz eins oder zwei in der Gruppe garantieren, dass man den bisher stark auftrumpfenden Favoriten USA und Brasilien bis zu einem möglichen Endspiel im Maracana aus dem Weg gehen würde.
20:26 Uhr
"Kanada hat hier einen starken Eindruck hinterlassen. Sie sind robust, zweikampfstark, schalten schnell um, haben ein gutes Kombinationsspiel und schnelle Spielerinnen. Ich habe schon vor dem Turnier gesagt, sie zählen auch zu den Favoriten", hat die Bundestrainerin Respekt vor dem Gegner.
20:26 Uhr
"Wir hatten keinen guten Tag gegen Australien, haben aber die Chance, es morgen besser zu machen", erklärte Bundestrainerin Silvia Neid am Montagabend.
20:21 Uhr
Bundestrainerin Silvia Neid tauscht nach dem 2:2 gegen Australien gleich fünfmal: Peter, Henning, Goeßling, Kerschowski und Islacker beginnen für Krahn, Maier, Däbritz, Popp und Leupolz (alle Bank).
20:20 Uhr
Bisher gab es ein souveränes 5:1 über Simbabwe und ein glückliches 2:2 gegen Australien, bei dem vor allem die wackelige Hintermannschaft die Gold-Mission anzweifeln ließ.
20:20 Uhr
Für die deutsche Frauen-Nationalmannschaft steht heute das letzte Gruppenspiel gegen den verlustpunktfreien Spitzenreiter Kanada an.

Tabelle - Gruppe F

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Kanada Kanada 3 5 9
2 Deutschland Deutschland 3 4 4
3 Australien Australien 3 3 4
4 Simbabwe Simbabwe 3 -12 0
Tabelle Vorrunde, 3. Spieltag