Handball

"Er hat Eier": Viel Lob für Christian Prokops Rolle rückwärts in Sachen Finn Lemke bei der Handball-EM 2018

Bundestrainer gesteht Fehler ein und holt Lemke nach

"Er hat Eier": Viel Lob für Prokops Rolle rückwärts

Der Bundestrainer setzt nun doch auf seine Dienste: Finn Lemke (l.) wurde nachnominiert.

Der Bundestrainer setzt nun doch auf seine Dienste: Finn Lemke (l.) wurde nachnominiert. imago

Prokop hatte mit seiner Kader-Nominierung Anfang Januar für Verwunderung und viel Kritik gesorgt - vor allem wegen der Personalie Lemke. Nun kündigte der Bundestrainer am Dienstag in Zagreb aber überraschend an: "Finn Lemke wird anreisen und uns im entscheidenden Spiel gegen Mazedonien unterstützen."

Der Melsunger, der Bastian Roscheck (SC DHfK Leipzig) ersetzen wird, sei in der Nacht informiert worden und werde noch am Dienstagabend in Zagreb zum Team stoßen. Lemke befand sich mit seinem Klub im Trainingslager auf Fuerteventura.

Europameisterschaft - Vorrunde, 3. Spieltag
mehr Infos
Europameisterschaft - Tabelle - Gruppe C
Pl. Verein Punkte
1
Mazedonien Mazedonien
5
2
Deutschland Deutschland
4
3
Slowenien Slowenien
3

"Ich möchte der Abwehr noch mal mehr Körperlichkeit und den Torwarten mehr Sicherheit und Blockarme geben", begründete Prokop die Maßnahme, Abwehr-Spezialist Lemke doch ins EM-Boot zu holen. Der Bundestrainer darf während der Vorrunde zweimal nachnominieren.

Das ist genau das, was wir vom Bundestrainer erwarten können: Fernab jeglicher Eitelkeiten das zu tun, was für die Mannschaft richtig ist.

DHB-Vize Bob Hanning

"Ich habe mit Finn telefoniert. Er ist voll motiviert und hungrig auf die EM. Er wird uns mit Sicherheit sofort helfen", sagte DHB-Sportchef Bob Hanning: "Der Wechsel ist die völlig richtige Entscheidung. Das ist genau das, was wir vom Bundestrainer erwarten können: Fernab jeglicher Eitelkeiten das zu tun, was für die Mannschaft richtig ist."

Auch die Spieler nahmen die Nachricht positiv auf. "Wir brauchen jetzt einfach ein bisschen mehr Routine, etwas mehr Abgezocktheit. Da hat Finn aufgrund seiner Erfahrungen in den letzten Jahren einfach ein ganz anderes Standing in der Mannschaft", meinte Torhüter Andreas Wolff. Kapitän Uwe Gensheimer ist sich sicher: "Mit Finn sind wir nochmal ein Stück variabler."

Beim dramatischen 25:25 gegen Slowenien hatte die deutsche Defensive vor allem in der ersten Hälfte alles andere als sicher gewirkt. Prokop hatte im Mittelblock stolze fünfmal (!) umgestellt - mit mäßigem Erfolg.

Prokops Eingeständnis: Sein Abwehr-Konzept ging nicht auf

Es ehrt den Bundestrainer, dass er seine Fehleinschätzung in Bezug auf den zunächst verschmähten Lemke schnell korrigiert. Mit der plötzlichen Wende war nicht zu rechnen. Damit gesteht er auch ein, dass das von ihm zuletzt immer wieder verteidigte Konzept einer beweglicheren Abwehr (noch) nicht aufgeht. Noch in der Nacht auf Dienstag setzte er sich im Hotel mit den Videobildern des Spiels auseinander, um 2 Uhr erfolgte der Anruf bei Lemke. Auch Wolff befand: "Man muss sagen, dass er Eier hat, seine Entscheidung zu revidieren."

Wegen Lemke: "Schwitzige Hände" bei Lazarov?

Zum Vorrunden-Abschluss kann sich die DHB-Auswahl am Mittwoch (18.15 Uhr, LIVE! bei kicker.de) gegen Mazedonien eine gute Ausgangsposition für die Hauptrunde schaffen. Mazedoniens Superstar Kiril Lazarov wird wegen Lemkes Nachnominierung schon "schwitzige Hände" haben, glaubt Ex-Nationalspieler Dominik Klein, der mit Lazarov bei HBC Nantes zusammenspielt: "Mit Finn Lemke kommt der nicht zurecht. Das ist eine Personalie, die ihm nicht schmecken wird."

ski/sid/dpa

Der deutsche EM-Kader