Europa League

Frankfurt: Fünftes Spiel, fünfter Dreier - Gruppensieg!

Europa League, 21-Uhr-Spiele

Frankfurt: Fünftes Spiel, fünfter Dreier - Gruppensieg!

Zweiter Streich: Frankfurts Doppeltorschütze Luka Jovic.

Zweiter Streich: Frankfurts Doppeltorschütze Luka Jovic. imago

Gruppe H: Frankfurt wahrt die weiße Weste und ist Gruppensieger

Fünftes Spiel, fünfter Sieg - die Show von Eintracht Frankfurt in der Gruppenphase geht ungebremst weiter. Auch Marseille, im Hinspiel schon 1:2 unterlegen, konnte die Hessen nicht aufhalten. Ehe sich die Franzosen umsahen, stand es schon 1:0. Jovic staubte nach einem Gacinovic-Solo in der 1. Minute ab. Als ein Rückpass des Ex-Wolsburgers Luiz Gustavo im eigenen Tor landete, war schon eine kleine Vorentscheidung gefallen. Die Hütter-Elf ließ nach dem 2:0 noch einige Chancen liegen, konnte sich aber auf die Gäste verlassen: Die machten durch Sarr ein weiteres Eigentor (62.). Verlassen konnte sich die Eintracht aber auch auf Jovic, der gegen überforderte Franzosen den 4:0-Schlusspunkt setzte (67.).

Lazio Rom ging bei Apollon Limassol leer aus und kann somit Frankfurt den Gruppensieg nicht mehr streitig machen. Der Serie-A-Klub unterlag 0:2. Ein Fallrückzieher von Faupala (31.) und ein Konter, den Markovic (82.) veredelte, ließen das Team aus Zypern jubeln.

Gruppe G: Rapid siegt bei Spartak – Alles noch offen

Rapid Wien wahrte seine Chancen auf die Zwischenrunde durch ein 2:1 bei Spartak Moskau. Nach Zé Luis' Treffer zur Moskauer Führung in der 20. Minute sah es lange nach einem Spartak-Erfolg aus, Müldür per Kopf (80.) und Schobesberger in der Nachspielzeit verschafften Rapid aber eine gute Ausgangsposition vor dem abschließenden Heimspiel gegen die Rangers aus Glasgow.
Die Schotten mussten sich im Heimspiel gegen Villarreal mit einem 0:0 begnügen. Vor dem abschließenden Spieltag haben alle vier Teams das Weiterkommen noch in der eigenen Hand.

Gruppe I: Genk und Sarpsborg verspielen ein 2:0

In der Gruppe I ist noch alles offen, weil sowohl der KRC Genk als auch Sarpsborg 08 FF jeweils einen 2:0-Vorsprung verspielten. Genk gab in Malmö binnen zwei Minuten das 2:0 aus der Hand, Lewicki und Antonsson glichen für die Schweden aus. Die liegen zwei Zähler hinter Genk (8).
Sarpsborg indes gab gegen Besiktas ein 2:0 noch her. Dort sorgten Lens (62.) und Vagner Love (66.) zunächst für den Ausgleich, ehe Lens in letzter Minute den türkischen Klub jubeln ließ. Mit dem 3:2 übernimmt Besiktas Rang zwei und kann mit einem Sieg gegen Malmö alles klar machen.

Gruppe J: Sevilla muss bangen - Gute Ausgangslage für Krasnodar

Sevilla, in Spanien derzeit Spitzenreiter, musste auf internationaler Bühne einen Dämpfer hinnehmen. In Lüttich verlor Sevilla durch ein Gegentor von Djenepo (62.) bei Standard mit 0:1. Die Belgier schließen nach Punkten auf, beiden haben neun Zähler.
Zwölf hat indes Krasnodar, das Sevilla auf Platz eins ablöst. Die Russen drehten einen Rückstand gegen Akhisar Belediyespor, das weiter punktlos bleibt, durch Tore von Gazinsky (48.) und Ari (57.) - 2:1!

Gruppe K: Kiew sichert sich Platz eins - Endspiel in Rennes

Dynamo Kiew blieb auch am 5. Spieltag ungeschlagen und sicherte sich durch ein 1:0 in Astana nicht nur das Weiterkommen, sondern auch Platz eins in der Gruppe. Verbic erzielte das Goldene Tor in der 29. Minute. Astana ließ bei 23:6 Torschüssen Abschlussqualitäten vermissen und muss nun am letzten Spieltag in Rennes Platz zwei verteidigen.
Die Franzosen feierten nämlich durch einer Tor von Grenier (55.) ein 1:0 bei FK Jablonec, liegen zwei Zähler hinter Astana und können mit einem Sieg vorbeiziehen.

Gruppe L: Chelseas Nummer 5 - Baryssau könnte folgen

Chelsea zieht in Gruppe L einsam seine Kreise. Der Premier-League-Klub hatte schon am 4. Spieltag mit dem vierten Sieg das Ticket gelöst, auch in Runde 5 holte sich das Team von Trainer Maurizio Sarri einen Dreier. PAOK spielte ab der 7. Minute in Unterzahl, nachdem Khacheridi gegen Giroud die Notbremse gezogen hatte. Mit einem Mann mehr dauerte es allerdings bis zur 27. Minute, ehe Giroud das 1:0 markierte. Der Franzose schnürte noch vor der Halbzeit den Doppelpack. Hudson-Odoi (60.) und Morata (78.) schraubten das Ergebnis noch in die Höhe.
Chelsea ist Gruppenerster, doch wer geht neben dem Klub aus London in die nächste Runde? Die besten Karten hat Baryssau, denn die Weißrussen bezwangen Vidi FC Szekesfehervar 2:0 und schoben sich punktgleich an den Ungarn vorbei auf Rang zwei. Ein Sieg im abschließenden Spiel in Saloniki, und Baryssau würde Chelsea folgen.

Spieltagsbilder Gruppenphase, 5. Spieltag 2018/19