Europa League

Balotelli: Liverpool war "der größte Fehler"

Vor dem Duell mit Schalke blüht Stürmer auf

Balotelli: Liverpool war "der größte Fehler"

Sorgt in Frankreich für eine kleine Euphorie: Mario Balotelli trifft wieder.

Sorgt in Frankreich für eine kleine Euphorie: Mario Balotelli trifft wieder. Getty Images

Den besten Ruf genießt Mario Balotelli ja nicht gerade. Bereitwillig nahm er viele Jahre lang fast jedes Fettnäpfchen mit. Vergangenes Wochenende schrieb er aber mal wieder sportliche Schlagzeilen. Beim 3:2-Erfolg gegen Olympique Marseille erzielte der mittlerweile 26-Jährige einen Doppelpack und war damit der Matchwinner beim Debüt für seinen neuen Klub.

Es dauerte nicht lange, bis er dann auch verbal in Hochform war. Nach dem Spiel knuddelte Balotelli erst einmal Adoptiv-Mama Silvia und dann tönte der Stürmer: "In zwei, drei Jahren kann ich den Goldenen Ball des Weltfußballers gewinnen." Da war er wieder, der Balotelli, der gerne ein bisschen zu dick aufträgt.

Spielersteckbrief Balotelli
Balotelli

Balotelli Mario

Ex-Gladbach Coach Lucien Favre hat die Aufgabe den Italiener nun zu bändigen, um den x-ten Neuanfang endlich auch sportlich erfolgreich zu gestalten. Die Euphorie um Balotelli ist jedenfalls nicht nur in Frankreich schon wieder hochgekocht, auch die "La Gazzetta dello Sport" bescheinigte dem 26-Jährigen gar eine "Wiedergeburt".

In zwei, drei Jahren kann ich den Goldenen Ball des Weltfußballers gewinnen.

Mario Balotelli

Zuletzt war er jedenfalls sportlich schon am Ende. In den letzten beiden Jahren erzielte er magere zwei Ligatore (1x für Liverpool, 1x für Milan). Der AC Mailand wollte ihn nach der vergangenen Saison nicht mehr und so musste er zurück nach Liverpool, wo er noch Vertrag hatte. Dort machte ihm Jürgen Klopp allerdings klar, dass er ohne ihn plane.

Liverpool als Karrierekiller

Der Wechsel 2014 zum FC Liverpool sei "der größte Fehler" seines Lebens gewesen, sagte der Mittelstürmer dieser Tage vor französischen Journalisten. Mit Coach Brendan Rodgers und auch mit dessen Nachfolger Klopp sei er "nicht ausgekommen". Deutlicher wurde zuletzt Balotellis Berater Mino Raiola, der trat auf ziemlich unfeine Art verbal gegen Klopp nach. "Dass Klopp nicht korrekt war, ist noch untertrieben: Er ist ein Stück Scheiße gewesen", sagte Raiola der italienischen Sporttageszeitung Gazzetta dello Sport.

Favre hält sich da besser raus und lobte seinen Schützling angesichts der Tatsache, dass Balotelli in den letzten Monaten kaum Spielpraxis hatte. In Euphorie wollte er aber nicht gleich verfallen. Gegen Schalke bekommt der Stürmer seine nächste Chance, um zu zeigen, dass er es auch noch sportlich und nicht nur verbal draufhat. Der Anfang ist jedenfalls gemacht.

Was der frühere Wolfsburger Dante über seinen neuen Kollegen Mario Balotelli sagt, lesen Sie im kicker-Interview der aktuellen Ausgabe am Donnerstag.

tru