Europa League

Eine Chance für Marcus Berg

Hamburg: Labbadia lässt rotieren

Eine Chance für Marcus Berg

Markus Berg

Erhält einen Einsatz in der Startelf: Marcus Berg. imago

Die wieder etwas entspanntere Personalsituation macht einige Wechsel möglich. "Wir werden ein bisschen was verändern, aber das Gerüst bleibt", sagt Bruno Labbadia. Klar ist, dass Marcus Berg, nach der Rückkehr von Mladen Petric und dem Vorziehen von Eljero Elia vorerst nur zweite Wahl, eine Startelf-Chance erhalten wird. Sein Ziel in Tel Aviv: "Ich will mich empfehlen und wieder treffen." Sein Hoffnungsschimmer: International ist dem Schweden dies bislang ausgezeichnet gelungen. Sechs Treffer erzielte er in Qualifikation und Gruppenphase der Europa League, polierte dadurch seine bislang dürftige Bundesligabilanz mit nur drei Treffern und vor allem spielerisch enttäuschenden Auftritten erheblich auf.

Im Blickpunkt steht Berg auch deshalb, weil Labbadia im Angriff möglichst nachrüsten will. Ein möglicher Kandidat ist laut eigener Aussage Tel Avivs Itay Shechter. Der 22-Jährige erzählte in Israel von Hamburger Interesse, HSV-Co-Trainer Eddy Sözer bestätigt immerhin: "Er ist uns bei den Beobachtungen von Hapoel aufgefallen, ist ein starker Konterstürmer und interessanter Mann. Aber es gibt keine Anfrage von uns."

Ebenfalls im Fokus: Mittelfeldmann Piotr Trochowski. Nach seiner Bank-Pause in Nürnberg wird der Nationalspieler heute in die Startelf zurückkehren und kann sich ebenso wie David Rozehnal bewähren. Der zuletzt nicht mehr berücksichtigte Tscheche könnte in der Innenverteidigung anstelle von Jerome Boateng auflaufen.

Sebastian Wolff