U 21

Adrion gibt drei Neulingen die EM-Chance

Can, Ginter und Kolasinac im U-21-Kader - Leitner nicht

Adrion gibt drei Neulingen die EM-Chance

Der Kader steht: Rainer Adrion hat seine Entscheidung für die U-21-EM getroffen.

Der Kader steht: Rainer Adrion hat seine Entscheidung für die U-21-EM getroffen. imago

"Die vergangenen zwei Jahre haben wir zu einer umfangreichen Sichtung aller möglichen EM-Kandidaten genutzt. Die Nominierung war keine leichte Entscheidung", sagte Adrion: "Ich bin überzeugt davon, dass wir die richtige Mischung aus U-21-Stammkräften und hoffnungsvollen Talenten gefunden haben."

Mit 25 Spielern geht Adrion die Vorbereitung am Chiemsee (21. bis 24. Mai) und auf Zypern (ab 27. Mai) an, am 27. Mai muss er zwei Akteure streichen und das 23-köpfige EM-Aufgebot benennen. Am 2. Juni startet das Team dann in Richtung Israel.

U-21-Europameisterschaft - Vorrunde, 1. Spieltag
mehr Infos
U-21-Europameisterschaft - Tabelle - Gruppe B
Pl. Verein Punkte
1
Niederlande Niederlande
3
2
Spanien Spanien
3
3
Deutschland Deutschland
0
Trainersteckbrief Adrion
Adrion

Adrion Rainer

Spielersteckbrief Leitner
Leitner

Leitner Moritz

Mit Can, Ginter und Kolasinac bekommen zumindest in der Vorbereitung drei Neulinge ihre Chance. "Diese drei Spieler haben in der Bundesliga und der 2. Bundesliga gute Leistungen gezeigt und besitzen spannendes Entwicklungspotenzial", erklärte Adrion. "Durch die Teilnahme an einer Europameisterschaft können sie - wie auch die etablierten Spieler in unserem Aufgebot - wichtige internationale Erfahrungen sammeln." In der Pressekonferenz hob der Trainer einen weiteren Aspekt hervor: "Frisches Blut tut auch mal gut."

zum Thema

Noch nicht gesichert ist die Turnierteilnahme von Vize-Kapitän Jan Kirchhoff. Der Noch-Mainzer und Bal-Münchner muss nach einer Leisten-Operation erst noch fit werden. Fehlen wird Torhüter Kevin Trapp, der nach seinem bei einem Werbedreh erlittenen Handbruch nicht einsatzbereit sein wird. Der DFB wird der Keeper aber zumindest für ein Spiel nach Israel einladen .

In der Vorrunden-Gruppe B trifft das DFB-Team auf Titelverteidiger Spanien, die Niederlande und Russland. Im Auftaktspiel geht es am 6. Juni gegen die Niederländer.

Leitner ist nicht dabei

Wie schon bei der EM-Generalprobe in Israel (2:1) fehlt erneut der Name Leitner. Das EM-Aus für den 20-Jährigen vom Champions-League-Finalisten. Adrion setzt offensichtlich auf andere, verlässlichere Charaktere und Mitstreiter. Nach der Ausbootung im März machten Gerüchte die Runde, Leitner habe Zoff im Mannschaftskreis und sich abfällig gegenüber Kollegen geäußert. Eine Darstellung, die Adrion umgehend und vehement dementierte.

zum Thema

Gesichert sind dagegen Erkenntnisse, dass der hochbegabte, aber auch launige Leitner seine Fähigkeiten in der U 21 nicht konstant abrief. In den Play-offs gegen die Schweiz erwischte er im Hinspiel (1:1) einen schlechten Tag und war beim 3:1-Sieg im Rückspiel nur Zuschauer. Zudem offenbart zuweilen die Körpersprache Leitners Gemütslage allzu offensichtlich.

zum Kader der A-Nationalmannschaft

Ob diese Enttäuschung die Gedanken an einen Verbandswechsel neu befeuert, bleibt abzuwarten. Leitner, dessen Mutter Österreicherin ist, hatte in der U 17 bereits ein Länderspiel für die Alpenrepublik absolviert. Erst 2010 erhielt er die deutsche Staatsbürgerschaft. Und könnte auch noch für die nächste U 21 spielen.

Der Junge ist tief enttäuscht. Das hat schon richtig eingeschlagen.

Jürgen Klopp über Moritz Leitner

In Dortmund sorgte die Nicht-Nominierung für Unverständnis. "Rainer Adrion muss eine ziemlich gute Mannschaft haben, dass er ihn nicht mitnimmt", sagte BVB-Trainer Jürgen Klopp: "Ich hätte ihn mitgenommen. Was Rainer Adrion dazu bewegt hat - da muss man ihn selbst fragen. Der Junge ist tief enttäuscht. Das hat schon richtig eingeschlagen."

Das erweiterte Aufgebot der U 21 für die EM:

Tor: Oliver Baumann (SC Freiburg), Bernd Leno (Bayer Leverkusen), Timo Horn (1. FC Köln)
Abwehr: Tony Jantschke (Borussia Mönchengladbach), Sebastian Jung (Eintracht Frankfurt), Jan Kirchhoff (FSV Mainz 05), Sead Kolasinac (Schalke 04), Matthias Ginter (SC Freiburg), Oliver Sorg (SC Freiburg), Stefan Thesker (1899 Hoffenheim), Lasse Sobiech (SpVgg Greuther Fürth), Shkodran Mustafi (Sampdoria Genua)
Mittelfeld: Tolgay Arslan (Hamburger SV), Christian Clemens (1. FC Köln), Patrick Funk (FC St. Pauli), Patrick Herrmann (Borussia Mönchengladbach), Lewis Holtby (Tottenham Hotspur), Christoph Moritz (Schalke 04), Sebastian Rode (Eintracht Frankfurt), Sebastian Rudy (1899 Hoffenheim), Emre Can (Bayern München)
Angriff: Pierre-Michel Lasogga (Hertha BSC), Peniel Mlapa (Borussia Mönchengladbach), Sebastian Polter (1. FC Nürnberg), Kevin Volland (1899 Hoffenheim)

U-21-Kapitän Lewis Holtby