Regionalliga

BVB II: Farke folgt auf Wagner

Dortmund: West-Regionalligist präsentiert neuen Trainer

BVB II: Farke folgt auf Wagner

Übernimmt das sportliche Zepter bei Dortmund II: Daniel Farke.

Übernimmt das sportliche Zepter bei Dortmund II: Daniel Farke. picture alliance

"Die spannende Anfrage des BVB", war es, die Farke dazu bewegte, seine eigentlich für ein Jahr geplante Pause vorzeitig zu beenden. "Sie hat in mir den Wunsch bestärkt, schneller als geplant wieder auf den Trainingsplatz zurückzukehren." Dazu hatte er schon am Dienstag Gelegenheit, denn die Borussia hat dem 39-Jährigen einen Vertrag bis zum 30. Juni 2017 angeboten, den er unterschrieben hat.

Zuvor war Farke mehr als sechs Jahre lang Trainer und Sportdirektor des SV Lippstadt. Dort hat er sein Engagement auf eigenen Wunsch am Ende nach der vergangenen Spielzeit beendet, um eine Pause einzulegen. Die ist nun beendet.

Zunächst einmal ist es aber wichtig, uns fußballerisch und punktetechnisch zu stabilisieren.

Der neue BVB-II-Trainer Daniel Farke

zum Thema

"Wir scouten beim BVB ja nicht nur Spieler, sondern auch Trainer. Den Weg von Daniel Farke beobachten wir schon seit einiger Zeit und sind uns sicher, den fachlich und menschlich richtigen Mann für unsere U23 gefunden zu haben", begründete BVB-Nachwuchskoordinator Lars Ricken die Entscheidung.

Riemer assistiert Farke

Für Farke, der bereits am Dienstag auf dem Trainingsplatz stand, "geht es darum, mittelfristig Elemente aus dem Profibereich in die Arbeit mit der U23 zu übernehmen und das Projekt voranzubringen. Zunächst einmal ist es aber wichtig, uns fußballerisch und punktetechnisch zu stabilisieren", so der neue Trainer, der den BVB II auf Rang 15 übernimmt. Als Assistent von Farke wird Edmund Riemer fungieren, der zuletzt ebenfalls in Lippstadt tätig war.

nik