Regionalliga

Aachen geht kämpferisch ins Topspiel

Alemannia Aachen hält Ito

Aachen geht kämpferisch ins Topspiel

Weiß um die Gefährlichkeit der Borussen-Reserve: Aachens Trainer Peter Schubert.

Weiß um die Gefährlichkeit der Borussen-Reserve: Aachens Trainer Peter Schubert. imago

Denn Schubert ist sich der Stärke der Gladbacher bewusst: "Wir wissen, dass Gladbach im Umschaltspiel sehr gut ist." Die im eigenen Stadion in dieser Spielzeit noch ungeschlagenen Aachener treffen auf die mit Abstand gefährlichste Offensive der Liga. Für die Alemannen heißt das: Druck aufbauen, ohne dabei ins offene Messer zu laufen. Denn sechs Spieltage vor Schluss hat Aachen drei Zähler weniger auf dem Konto als der Gast, der zudem im Kampf um den Platz in den Aufstiegsspielen - Ende Mai bekommt es der West-Meister mit dem Nord-Meister zu tun - noch ein weiteres Spiel in der Hinterhand hat.

"Wir werden versuchen, über 90 Minuten alles rauszuhauen, was wir in uns haben. Natürlich wollen wir die drei Punkte hierbehalten", kündigt Schubert vor dem Gipfeltreffen an, bei dem er zudem auf die Unterstützung der Fans baut: Mit über 20.000 Zuschauern rechnet der Verein.

Ito bleibt Alemanne

Im Vorfeld der Partie konnte die Alemannia bereits eine personelle Frage klären: Offensivspieler Taku Ito bleibt in Aachen. Der Vertrag mit dem Japaner, der im Sommer aus Düren gekommen war, wurde um zwei Jahre verlängert. In seiner ersten Regionalliga-Saison kommt Ito bisher auf acht Einsätze, seinen einzigen Treffer erzielte er gleich beim Debüt gegen Siegen (2:1).

"Wir freuen uns, dass Taku uns erhalten bleibt. Taku ist ein sehr junger und lernwilliger Spieler", lobt Alemannias Sportdirektor Alexander Klitzpera den 21-Jährigen: "Wenn er sich weiterhin so gut entwickelt, werden wir in Zukunft noch viel Freude an ihm haben."

bru