Nationalelf

Auf diese Duelle kommt es an

Showdown in Port Elizabeth: Deutschland gegen Serbien

Auf diese Duelle kommt es an

Arne Friedrich gegen Marko Pantelic

Marko Pantelic (31) ist normalerweise viel unterwegs in der Offensive. Im Gegensatz zum statischen 2,02-Meter-Riesen Nikola Zigic weicht er viel auf die Flügel aus oder lässt sich fallen, um Bälle nach vorne zu schleppen. Der Mann mit der Winnetou-Mähne versucht gerne in den Strafraum zu gelangen, indem er den Gegner in Eins-gegen-eins-Duelle verwickelt, dabei probiert er oft den Übersteiger. Häufig ist er zu eigensinnig im Abschluss. Sein rechter Außenrist, mit dem er am liebsten schießt, wurde in Berlin legendär. Für Hertha gelangen ihm in 114 Ligaspielen 45 Tore, zuletzt bei Ajax Amsterdam in einem Jahr 16. In 33 Länderspielen traf er sechsmal. Gegen Deutschland muss Pantelic heute aber zunächst auf der Bank Platz nehmen.

Arne Friedrich gegen Marko Pantelic

Schlüsselduell I: Arne Friedrich gegen Marko Pantelic. imago

Arne Friedrich sagt: "Ich freue mich sehr auf das Wiedersehen mit Marko, wir hatten eine gute Zeit mit ihm. Die vier Tore gegen Australien waren ein Ausrufezeichen, aber wir müssen aufpassen. Es kann jederzeit aus sein, das müssen wir wissen."

Mesut Özil gegen Dejan Stankovic

Vorschau

Dejan Stankovic (31) ist im Antritt ohnehin nicht der allerschnellste, nach den drei Titeln mit Inter Mailand wirkte er zuletzt überdies ein wenig müde. Der Kapitän versucht viele Zweikämpfe mit Erfahrung und Auge zu lösen, notfalls mit Härte. Stankovic hat vor allem auch die Aufgabe, das Spiel anzukurbeln. Damit könnte er des Öfteren in der Defensive fehlen. Sein Nebenmann auf der Doppel- sechs ist noch nicht gefunden, damit sind in der serbischen Defensive Abstimmungsschwierigkeiten zu erwarten, die auch die Australier plagten.

Mesut Özil gegen Dejan Stankovic

Schlüsselduell II: Mesut Özil gegen Dejan Stankovic. imago

Mesut Özil sagt: "Über meinen Gegenspieler mache ich mir keinen Gedanken. Egal, wer es ist, ich werde alles geben. Wenn wir wie gegen Australien spielen, werden wir gewinnen. Mit dem 4:0 gegen Australien haben wir ein Zeichen gesetzt, dass mit Deutschland zu rechnen ist. Unser Traum ist es, den Titel zu holen. Es wird sehr schwer, aber warum nicht? Wir haben das Potenzial."

Holger Badstuber gegen Milos Krasic

Milos Krasic (25) lässt es in seiner Freizeit ganz, ganz ruhig angehen. Angeln liebt er über alles. Auf dem Platz aber wetzt der Blondschopf von ZSKA Moskau die rechte Außenlinie in Höchstgeschwindigkeit rauf und runter. Auch deshalb wurde er zu Serbiens Fußballer des Jahres 2009 gekürt, Juventus soll an ihm interessiert sein, auch ManUnited und Fenerbahce. In vollem Tempo absolviert Krasic normalerweise seine Dribblings, oft lauert er zudem an der Grenze zum Abseits auf Pässe in die Tiefe. Gegen Ghana verriet er allerdings ungewohnte Schwächen bei der Ballannahme. Zudem suchte er viel zu häufig den Weg zur Mitte, statt bis zur Grundlinie durchzuziehen.

Holger Badstuber gegen Milos Krasic

Schlüsselduell III: Holger Badstuber gegen Milos Krasic. imago

Holger Badstuber sagt: "Serbien ist eine ganz andere Hausnummer als Australien, wir müssen höllisch aufpassen, aber wir haben genügend Qualität, um zu bestehen. Wir sind Profis genug, um zu wissen, was wir zu tun haben."

Miroslav Klose gegen Nemanja Vidic

Nemanja Vidic (28) ist ein Mann wie eine Betonwand. Der 1,88 Meter große Innenverteidiger, im normalen Berufsleben bei Manchester United angestellt, ist äußerst kopfballstark und körperlich extrem präsent. Allerdings offenbarte er zuletzt in Diensten der Nationalmannschaft einige Mängel im Stellungsspiel, auch bei der Auftaktniederlage gegen Ghana. Manchmal ist er im Spiel sehr früh mit Gelb belastet, mit halber Kraft kommt dieser konsequente Abwehrmann jedoch nicht klar.

Miroslav Klose gegen Nemanja Vidic

Schlüsselduell IV: Miroslav Klose gegen Nemanja Vidic. imago

Miroslav Klose sagt: "Es wird ein sehr schweres Spiel, die Serben stehen mit dem Rücken zur Wand, sie werden gegen uns alles versuchen. Wichtig ist, dass wir wieder als Mannschaft nach vorne alles gemeinsam machen, aber auch defensiv gut stehen. Ich habe immer gesagt, dass ich auf den Punkt fit bin. Das habe ich gegen Australien gezeigt. Ich zweifle nie an mir. Nicht in der Vergangenheit, nicht in der Zukunft."