Int. Fußball

Ex-Meister Lazio Rom auf Sparkurs

Italien: Gehälter werden um 30 Prozent gekürzt

Ex-Meister Lazio Rom auf Sparkurs

Ein Defizit von über 100 Millionen Mark hat den Aufsichtsrat von Lazio Rom dazu veranlasst, für die kommende Saison eine drastische Kürzung der Spielergehälter zu beschließen. Die Fußballer des Ex-Meisters müssen in der Spielzeit 2002/2003 mit insgesamt 150 Millionen Mark auskommen, was im Vergleich zur laufenden Saison einer Kürzung von 30 Prozent entspricht. Der Sparkurs der Römer sieht weiter vor, ab der nächsten Saison nur noch 25 Kicker unter Vertrag zu nehmen. Einige Spieler müssten demnach laut Lazio-Präsident Sergio Cragnotti ihren Hut nehmen. Auch der argentinische Stürmerstar Hernan Crespo, sowie Weltklasse-Verteidiger Alessandro Nesta, die beide von Real Madrid umworben werden, könnten dem Sparplan von Lazio zum Opfer fallen. “Lieber heute sparen, als in Zukunft drastischere Sanierungsmaßnahmen ergreifen zu müssen“, lautet die Devise von Cragnotti, der verstärkt auf Talentförderung setzen will. Dem Beispiel der Römer werden auch andere Serie-A-Klubs folgen müssen, denn kein einziger Verein der italienischen Eliteliga konnte am 30. Juni 2001 Bilanzbücher mit schwarzen Zahlen vorweisen.