Int. Fußball

Okazaki und Honda treffen gegen Tunesien

Japan schlägt Tunesien - Korea nur Remis

Okazaki und Honda treffen gegen Tunesien

Erzielte das 2:0 gegen Tunesien: AC Mailands Keisuke Honda.

Erzielte das 2:0 gegen Tunesien: AC Mailands Keisuke Honda. Getty Images

Nach dem Ausscheiden im Achtelfinale beim Asien Cup gegen die Vereinigten Arabischen Emirate im Januar und dem Trainerwechsel von Javier Aguirre zu Halilhodzic standen in der Partie des Challenge Cup 2015 gegen Tunesien nur noch zwei Spieler auf dem Platz, die das letzte Länderspiel begonnen hatten. Lediglich der Frankfurter Makoto Hasebe, der Kapitän der Japaner, und Maya Yoshida (Southampton) blieben übrig. Insgesamt vertraute der neue Coach nur drei Bundesligaspielern von Beginn an. Neben Hasebe standen die Hannoveraner Hiroshi Kiyotake und Hiroki Sakai in der Startelf. Bei Tunesien lief Änis Ben-Hatira auf , auf dessen Reise zur Auswahl seines Landes man bei Hertha BSC nicht sonderlich erfreut reagierte.

Nach torlosen ersten 45 Minuten, in denen Japan die besseren Gelegenheiten hatte, dauerte es bis zur 78. Minute ehe der erst sechs Minuten zuvor eingewechselte Mainzer Shinji Okazaki nach Flanke von Keisuke Honda (AC Mailand) per Kopf den Führungstreffer für das Team aus Nippon erzielte. Spielmacher Keisuke Honda machte sieben Minuten vor dem Ende den Deckel auf die Partie. Nach einem Zusammenspiel mit dem Dortmunder Shinji Kagawa war er schneller als Tunesiens Keeper und netzte zum 2:0 ein.

Spielersteckbrief Okazaki
Okazaki

Okazaki Shinji

Spielersteckbrief Hasebe
Hasebe

Hasebe Makoto

Spielersteckbrief Osako
Osako

Osako Yuya

Spielersteckbrief Inui
Inui

Inui Takashi

Spielersteckbrief Kagawa
Kagawa

Kagawa Shinji

Spielersteckbrief G. Sakai
G. Sakai

Sakai Gotoku

Spielersteckbrief Uchida
Uchida

Uchida Atsuto

Spielersteckbrief H. Sakai
H. Sakai

Sakai Hiroki

Spielersteckbrief Kiyotake
Kiyotake

Kiyotake Hiroshi

Spielersteckbrief Ben-Hatira
Ben-Hatira

Ben-Hatira Änis

Spielersteckbrief J.-C. Koo
J.-C. Koo

Koo Ja-Cheol

Spielersteckbrief J.-H. Park
J.-H. Park

Park Joo-Ho

Kagawa löste Kiyotake nach 60 Minuten ab, Uchida durfte an seinem 27. Geburtstag noch für die letzten sechs Minuten ran. Yuya Osako (1. FC Köln) und Gotoku Sakai (VfB Stuttgart) kamen nicht zum Einsatz. Bei den Tunesiern spielte Ben-Hatira bis zur 69. Minute.

Südkorea nur Remis gegen Usbekistan

Ebenfalls am Freitag im Einsatz waren zwei Bundesligaspieler für Südkorea. Der Mainzer Ja-Cheol Koo und Vereinskollege Joo-Ho Park kamen mit ihrem Team gegen Usbekistan nicht über ein 1:1-Unentschieden hinaus. Koo hatte nach 15 Minuten für die Führung des Teams von Uli Stielike gesorgt, ehe der Usbeke Zokhir Kusibojew den Ausgleich erzielte (31.). Park stand zu Beginn der Partie nicht auf dem Platz, kam in der 72. Minute in die Partie. Für Koo war das Spiel nach 61 Minuten beendet.

kid