kicker

Real verliert, Barça kann die Steilvorlage nicht nutzen

Atletico und Sevilla siegreich

Real verliert, Barça kann die Steilvorlage nicht nutzen

An der Tabellenführung vorbeigeflogen: Suarez und Barça scheiterten vor allem an Rulli.

An der Tabellenführung vorbeigeflogen: Suarez und Barça scheiterten vor allem an Rulli. Getty Images

Wieder nichts für Barça: Der "Fluch von Anoeta" hält

Mit Pleiten kennt sich der FC Barcelona aus, zumindest im Anoeta. In den letzten zehn Spielen gab es vier Niederlagen, vier Unentschieden und nur zwei Auswärtssiege bei Real Sociedad. Seit 2007 oder umgerechnet fünf Partien wartet Barça auf einen Dreier bei den Basken. An der schlechten Bilanz änderte sich auch am Sonntagabend nichts, der "Fluch von Anoeta" hält an - 0:1!

Die Niederlage von Real eröffnete Barcelona die Möglichkeit, auf Platz eins zu springen, die Katalanen nahmen die Gelegenheit aber nicht wahr. Barca startete ohne Messi und Neymar, die nach ihrem Extraurlaub zunächst auf der Bank Platz nahmen. Eine Maßnahme, die sich letztlich als fatal herausstellte. Denn schon nach zwei Minuten rannte Barcelona nach einem Eigentor von Jordi Alba einem Rückstand hinterher - und das ohne die beiden Offensivstars relativ planlos. Vielmehr hatte San Sebastian die Chance, bei einem Schuss von Canales (36.) aus halbrechter Strafraumposition auf das kurze Eck zu erhöhen. Zu Beginn des zweiten Durchgangs kam erst Messi, später dann auch Neymar, die Aktionen der Gäste wurden aber erst in der Schlussphase zwingend. Suarez fand bei zwei dicken Möglichkeiten in Torwart Rulli seinen Meister (86., 87.). Kurios die Szene in der 93. Minute, als Neymar Rulli bei dessem Abschlag den Ball wegspitzelte und ins Tor schob, Schiedsrichter Grande den Treffer aber nicht gab.

Mustafi triumphiert! Reals Siegeszug endet im Mestalla

Ging gegen seinen Lieblingsgegner Valencia erneut nicht leer aus: CR7 brachte Real Madrid in Front.

Ging gegen seinen Lieblingsgegner Valencia erneut nicht leer aus: CR7 brachte Real Madrid in Front. getty images

Shkodran Mustafi und Co. ist die kleine Sensation geglückt. Gegen Real Madrid gewann der FC Valencia mit 2:1 und beendete den Siegeszug der Königlichen von 22 Erfolgen am Stück - obwohl Cristiano Ronaldo seine persönliche Serie fortführte und auch in seinem fünften Ligaspiel im Mestalla erfolgreich war.

Valencias Coach Nuno Espirito Santo beorderte Enzo Perez, den der neue Besitzer Peter Lim erst kürzlich für 25 Millionen Euro von Benfica Lissabon geholt hatte, in die Startelf. Seine Mannschaft begann forsch, verhielt sich taktisch clever und war ein ebenbürtiger Gegner. Dennoch ging Real in Führung: Cristiano Ronaldo traf per Handelfmeter zum 0:1 (14.). Einige Minuten später scheiterte er am Außennetz, nachdem er Keeper Diego Alves umkurvt hatte (26.).

Die Fans sahen von nun an eine zerfahrene Partie, der die spielerische Note abging. Valencia gefiel mit Einsatz und Laufbereitschaft - und hätte sich vor der Pause dafür fast belohnt. Gomes' abgefälschter Schuss sprang aber an den Pfosten (45.+2). Auch im zweiten Abschnitt waren Mustafi und Co. auf Augenhöhe. So war der Ausgleich durch Barragan (52.) nicht unverdient. Wenig später erzielte Otamendi nach einer Ecke per Kopf gar das 2:1 (65.). Real war angeknockt. Trainer Carlo Ancelotti reagierte und brachte Khedira; dieser sollte im Mittelfeld für Ordnung und eine klare Linie sorgen.

Die Blancos fanden zwar wieder den Faden, doch Sergio Ramos (80.) und Isco (86.) ließen beste Möglichkeiten per Kopf liegen. So reichte es für Valencia - und das Mestella fiel in einen Freudentaumel.

Torres schaut zu - Griezmann trumpft auf

Antoine Griezmann schnürte für Atletico den Doppelpack.

Antoine Griezmann schnürte für Atletico den Doppelpack. Imago

Den Auftakt ins neue Jahr 2015 machte Atletico im Heimspiel gegen Levante am Samstag (16 Uhr) - noch ohne Rückkehrer und Tribünengast Fernando Torres, der vom AC Miland kam . Offiziell wird er erst am 4. Januar präsentiert werden. Mögliches Debüt also: ausgerechnet im Copa-del-Rey-Derby gegen Real Madrid (LIVE! im ausführlichen Ticker am Mittwoch, 7. Januar um 21 Uhr). "Torres gibt uns mehr Tiefe im Angriff, seine Rückkehr nützt dem Team", glaubt Diego Simeone an den Stürmer.

Zum Tagesgeschehen: Gegen Levante zeigte Griezmann, dass er sich vor dem Neuankömmling nicht zu verstecken braucht. Der Franzose stellte seine derzeitige starke Form für das zunächst haushoch überlegene Atleti per Doppelpack (18., 47.) unter Beweis - und kommt damit zuletzt auf fünf Treffer in zwei Spielen. El Zhars Jokertor zwei Minuten nach seiner Einwechslung weckte UD auf (62.) und leitete eine Drangphase der Gäste ein. Kurzzeitig schwamm der Meister, schaltete danach aber in einen mehr oder minder souveränen Verwaltungsmodus um. Godin nickte schließlich Thiagos hohe Flanke über den zu spät herausstürzenden Marino zur Entscheidung ein (82.).

Sevilla jubelt dank Pareja - Malaga und Bilbao patzen

Wenig später startete auch der FC Sevilla erfolgreich in das Sportjahr. Die Andalusier setzten sich dank eines Treffers von Pareja in der 32. Minute knapp mit 1:0 gegen Celta Vigo durch und unterstrichen damit ihre Ambitionen auf einen internationalen Startplatz. Sevilla überholte durch den Dreier in der Tabelle den FC Villarreal, der bei Schlusslicht FC Elche nicht über ein 2:2 hinauskam.

Mit Überraschungen endeten die Spätpartien am Samstagabend. Aufsteiger Deportivo La Coruna bezwang den Champions-League-Teilnehmer Athletic Bilbao mit 1:0, UD Almeria setzte sich beim FC Malaga mit 1:0 durch und verhinderte so die Rückkehr der Andalusier in die internationalen Startplätze.

kon