Int. Fußball

Advocaat hört auf - für immer?

Niederlande: De Boer ausgezeichnet

Advocaat hört auf - für immer?

In Zukunft nur noch als Nationalcoach tätig? Dick Advocaat tritt bei der PSV Eindhoven zurück.

In Zukunft nur noch als Nationalcoach tätig? Dick Advocaat tritt bei der PSV Eindhoven zurück. imago

Erst zu Beginn dieser Saison hatte Advocaat den Job in Eindhoven übernommen. Zum zweiten Mal heuerte der 65-Jährige damit bei der PSV an, die er bereits zwischen 1995 und 1998 betreute.

Einen Titel konnte Advocaat aber nicht gewinnen. In der Eredivisie hatte der Erzrivale Ajax Amsterdam die Nase vorn, und am Donnerstagabend ging auch noch das Pokalfinale gegen AZ Alkmaar mit 1:2 verloren. Damit misslang Eindhoven die Titelverteidigung.

Nach der Niederlage gab Advocaat bekannt, dass er als PSV-Trainer zurücktreten werde. Die Tageszeitung "AD" berichtete zudem, dass Advocaat nie mehr als Klubtrainer arbeiten wolle, lediglich eine Tätigkeit als Nationalcoach komme noch in Frage. Advocaat war bereits zweimal Bondscoach der Niederlande (1993-1995 und 2002-2004) sowie Nationaltrainer der Vereinigten Arabischen Emirate (2005), Südkorea (2005/06), Belgien (2009/10) und Russland (2010-12). Die Entscheidung, seinen Einjahresvertrag in Eindhoven nicht mehr zu verlängern, habe er bereits im Dezember 2012 getroffen, ließ Advocaat wissen.

Meistercoach de Boer erhält "Rinus Michels Award"

Unterdessen wurde Frank de Boer als Trainer des Jahres mit dem "Rinus Michels Award" ausgezeichnet. Die Wahl wird von der niederländischen Vereinigung der Berufs-Fußballtrainer (CBV) durchgeführt. De Boer führte im vierten Jahr seiner Amtszeit Ajax Amsterdam zum dritten Mal in Serie zur Meisterschaft.