Int. Fußball

Daum und Besiktas gehen getrennte Wege

Türkei: Beim Saisonfinale am Samstag letztmals auf der Bank

Daum und Besiktas gehen getrennte Wege

Christoph Daum wird in der kommenden Saison nicht mehr die Geschicke von Besiktas Istanbul leiten. Der deutsche Coach und der türkische Erstligist haben sich laut türkischer Presse "im gegenseitigen Einvernehmen" getrennt. Daum wird beim Saisonfinale bei Gaziantespor das letzte Mal als verantwortlicher Trainer auf der Besiktas-Bank Platz nehmen. Nach der Partie soll der Ex-Bayer-Coach bei einem Bankett in Istanbul verabschiedet werden.

Vor kurzem wurde ihm zwar noch eine Verlängerung seines am Saisonende auslaufenden Vertrages um drei Jahre angeboten, doch der nicht enden wollende Kokain-Prozess vor dem Landgericht Koblenz machte eine weitere Zusammenarbeit nicht möglich. "Daum hat durch den Prozess so oft gefehlt, dass er bei der Mannschaft nicht für die nötige Disziplin sorgen konnte", umschrieb Präsidiumsmitglied Mete Düren die Trennung von Daum.

Daum selbst hatte aber vorher auch schon eingeräumt "keinen neuen Vertrag zu unterzeichen, solange der Prozess läuft".

Besiktas-Präsident Serdar Bilgili hat bereits Kontakt mit Jean Tigana, dem Trainer des FC Fulham, aufgenommen, blieb aber bei seiner Abwerbungsaktion erfolglos.