Int. Fußball

Daums große Aufgabe

Türkei: Scala entlassen - Besiktas hofft auf Erfolge

Daums große Aufgabe

Es waren wohl rund 2000 Fans, die das Besiktas-Trainingsgelände "Fulya" am Mittwoch Nachmittag bevölkerten und "ihren Helden" frenetisch feierte. Christoph Daum ist zurück in Istanbul, ist wieder bei Besiktas - wo er bereits von Januar 1994 bis zum Mai 1996 arbeitete - und die Fans des Istanbuler Traditionsklubs können ihr Glück über diese Rückkehr nicht fassen.

Doch Christoph Daum weiß auch um die Gefahren: "Die, die heute jubeln, die schmeißen morgen mit Steinen." Dann nämlich, wenn Daum am Freitag mit seiner alten, neuen Mannschaft (aus der er nur noch eine Handvoll Spieler persönlich kennt) bei Gaziantepspor verlieren sollte. Für den Ex-Trainer von Bayer Leverkusen ist dieses Spiel alles andere als eine normale Partie: Gaziantepspor ist direkter Konkurrent als Tabellen-Dritter (Besiktas liegt punktgleich auf Rang Vier), er feiert sein Comeback gleich mit einem "Sechs-Punkte-Spiel". Daum: "Neun Punkte wären mir lieber. Aber die gibt es halt nicht. Unser Ziel muss es sein, einen Tabellen-Platz zu erreichen, der uns für den internationalen Wettbewerb qualifiziert."

Was es auf jeden Fall gibt, ist eine Menge Geld: Rund 3,7 Millionen Mark netto soll der 46-Jährige für sein auf 15 Monate befristetes Engagement kassieren. Am Mittwoch Morgen wurden die letzten Details geklärt, der Klub kündigte per Fax seinem bisherigen Coach Nevio Scala (der sich zur Behandlung einer Erkrankung in Deutschland aufhält), Daum berief die Mannschaft zur Sitzung am späten Mittag ein, am Nachmittag ging es gleich auf den Trainingsplatz. Sein erster Eindruck: "Eine hoch motivierte, zum Teil übermotivierte Mannschaft, in der mir jeder Spieler zeigen wollte, wo es lang geht. So ist das halt überall, wenn ein neuer Trainer kommt."

Mit Markus Münch, der auf der linken Außenbahn von Besiktas spielt, trifft Daum einen alten Bekannten aus der Bundesliga. Der Ex-Leverkusener zeigte sich wenig überrascht über die neue Personalie: "Das hatte sich abgezeichnet. Aber gerade jetzt zählt hier nur noch eins: Wir müssen am Freitag gewinnen. Der Druck hier ist ungleich größer. Für die fanatischen Fans hier zählen nur Siege."

Unklar ist noch, ob Daum demnächst alt bekannte Verstärkung aus Deutschland bekommt. Roland Koch, sein "ewiger" Assistent, schwankt noch. Koch zum kicker: "Ich habe Christoph vor ein paar Tagen gesprochen. Wenn ein Angebot des Klubs kommt, werde ich mir das anhören. Aber momentan ist es zweitrangig. Ich will aus der zweiten Reihe heraus treten und meinen Weg gehen. Ob der zu Besiktas führt, kann ich nicht sagen."

Frank Lußem