Handball

Schwalb macht weiter, Lijewski bleibt doch

HSV stellt die Weichen: Pfahl kommt 2013

Schwalb macht weiter, Lijewski bleibt doch

Beim letzten Heimspiel war er bereits verabschiedet worden: Nun bleibt Marcin Lijewski doch beim HSV.

Beim letzten Heimspiel war er bereits verabschiedet worden: Nun bleibt Marcin Lijewski doch beim HSV. imago

Schwalb war bereits während der noch laufenden Saison als Feuerwehrmann zurück auf die Bank des HSV zurückgekehrt, der für die neue Spielzeit jedoch weiterhin nach einem prominenten Trainer suchte. Diese Bemühungen wurden nun eingestellt, Schwalb wird vom Interimscoach nun wieder ganz offiziell zum Cheftrainer der Hanseaten, die er 2011 zum Meistertitel geführt hatte. Nach sechs Jahren auf der HSV-Bank hatte er sich dann zunächst ins Präsidentenamt zurückgezogen.

"Wir sind sehr froh, die Entscheidung um den Trainerposten auf diese Weise ideal gelöst zu haben", sagte HSV-Geschäftsführer Christoph Wendt: "Mit Martin Schwalb haben wir eine sehr gute Lösung gefunden. Die großen Erfolge des Vereins tragen allesamt seine Handschrift und die Mannschaft wird unter seiner Führung in der nächsten Spielzeit wieder angreifen. Dies ist ein sehr gutes Signal für den HSV."

Zu Schwalbs Schützlingen wird in der kommenden Saison auch Marcin Lijewski gehören. Die Vertragsverhandlungen mit dem Polen waren zunächst gescheitert, konnten nun aber doch noch zu einem erfolgreichen Abschluss geführt werden. Der Nationalspieler band sich für ein weiteres Jahr an den Verein. "Ende gut, alles gut", meinte der 34-Jährige, der in 181 Pflichtspielen bislang 654 Tore für den HSV erzielte: "Diese Mannschaft und dieser Verein liegen mir sehr am Herzen." Auch Schwalb freut sich über die Personalie: "Sobald Oscar Carlen auf dieser Position dazu stößt, werden wir ein unglaublich gutes Duo auf Halbrechts aufbieten können."

Pfahl kommt im Sommer 2013

Lijewskis Nachfolger ist auch bereits gefunden: Ab der Saison 2013/14 wird Adrian Pfahl für den HSV auflaufen. Der 38-malige deutsche Nationalspieler spielt kommende Saison noch für den VfL Gummersbach, ehe er dann in den Norden wechselt. In Hamburg erhält er einen Drei-Jahres-Vertrag. Schwalb: "Seine Fähigkeiten sind außergewöhnlich und wir sind sehr froh, dass er sie ab 2013 für den HSV in die Waagschale werfen wird. Die Mannschaft wird mit ihm weiter an Qualität gewinnen."

Mit Blazenko Lackovic und Torsten Jansen hatten zuletzt bereits zwei wichtige Leistungsträger ihre Verträge verlängert.