Frauen

Angerer: "Gibt keinen Grund aufzuhören"

National-Keeperin denkt nicht ans Karriereende

Angerer: "Gibt keinen Grund aufzuhören"

Aufhören will sie in naher Zukunft noch nicht: Torhüterin Nadine Angerer.

Aufhören will sie in naher Zukunft noch nicht: Torhüterin Nadine Angerer. Imago

Europameisterin, Weltmeisterin, Weltfußballerin: Angerer hat das alles schon erreicht. Während andere Sportler auf dem Höhepunkt ihrer Karriere die Schuhe an den Nagel hängen, hat die 36-Jährige noch nicht genug. Ausgepowert? Ausgebrannt? Dinge, die die Spielführerin der Nationalmannschaft scheinbar nicht kennt. "Ich fühle mich gut, bin fit und - was am wichtigsten ist - ich mag meinen Job. Es gibt also keinen Grund aufzuhören", sagte Angerer.

Zur Saison 2014 wechselte die Torhüterin von Brisbane Roar in die US-Profiliga NWSL zu den Portland Thorns. "In die USA zu gehen war für mich die perfekte Erfahrung. Ich musste mich auf ein neues System, eine neue Spielweise einstellen. Ich habe viel dazugelernt", berichtete Angerer. "Beim Nationalteam haben der Torwarttrainer und die Bundestrainerin gesagt: 'Wow, Du hast dich echt weiterentwickelt.' Das macht mich stolz."

Spielersteckbrief Angerer
Angerer

Angerer Nadine

Bis zum vergangenen Dezember nutzte die Weltfußballerin von 2013 die Spielpause in der US-Liga für ein erneutes Gastspiel bei Brisbane Roar in Australiens W-League. Vor der Weltmeisterschaft in Kanada (6. Juni bis 5. Juli) will die 136-malige Nationalspielerin nach Portland zurückkehren, um sich optimal auf die Titelkämpfe einzustimmen. Eine WM wie 2007, bei der Angerer ohne Gegentor blieb, wird es wohl nicht mehr geben. Doch hungrig auf eine Trophäe für ihre Sammlung ist die routinierte Torhüterin allemal.

kon