EM

Özil wird der Superstar!

EM-Barometer: Auswertung März

Özil wird der Superstar!

Gleich in drei Kategorien ist er die Nummer 1 der Fans: Mesut Özil soll die deutsche Mannschaft zum Titel führen.

Gleich in drei Kategorien ist er die Nummer 1 der Fans: Mesut Özil soll die deutsche Mannschaft zum Titel führen. Getty Images

Zwei Monate sind es noch, dann steigt das große Fußball-Fest. Bis dahin können die Fans auf kicker.de ihre Meinung sagen: Wer wird Europameister? Wie soll der deutsche Kader aussehen? Wie die erste Elf?

Knapp 30 000 Fans haben im März mitgemacht – und sorgen für die ersten interessanten Ergebnisse: Die Euphorie um Jogi Löw und seine Jungs ist riesig. 66 Prozent glauben an den Titelgewinn! Özil wird der Superstar, Klose Torschützenkönig – alles fest in deutscher Hand.

Löws Kader sollen mit ter Stegen, Pander und Hanke drei Überraschungen angehören. Auch im April können Sie abstimmen. Weiter geht’s!

Bernd Salamon

Wer wird Europameister?

Deutschland
 
66,8%
Spanien
 
20,1%
Niederlande
 
5,2%
Frankreich
 
2,5%
Polen
 
1,2%

Zwei Drittel der kicker-Leser glauben an die Deutschen, das ist ein deutlicher Vorsprung auf Titelverteidiger Spanien. Auf Italien und England tippen gerade mal jeweils 1,1 %. Schlusslicht ist Tschechien mit 0,06 %.

Wie weit kommt Deutschland?

Europameister
 
61,8%
Finale
 
16,5%
Halbfinale
 
15,9%
Viertelfinale
 
2,7%
Aus nach der Vorrunde
 
3,1%

Nanu: 5 Prozent sind nach der ersten Frage wohl noch mal nervös geworden. Hier also glauben 61 Prozent an den EM-Titel.

Wer wird der Superstar?

Mesut Özil
 
28,8%
Bastian Schweinsteiger
 
10,2%
Robin van Persie
 
7,0%
Xavi
 
5,9%
Andres Iniesta
 
5,5%

Mesut macht’s! Erst auf Platz 6 folgt Cristiano Ronaldo (3,8 %) vor Mario Gomez (3,6 %). Klose (2,8 %) und Müller (2,3 %) liegen knapp vor Ribery (2,2 %), Robben (2,1 %) und Neuer (1,5 %).

Wer wird Torschützenkönig?

Miroslav Klose
 
20,2%
Mario Gomez
 
17,6%
Klaas Jan Huntelaar
 
15,1%
Robin van Persie
 
14,5%
Cristiano Ronaldo
 
5,1%

Und wieder liegen die Deutschen vorn. WM-Torschützenkönig Thomas Müller (3,9 %) und Lukas Podolski (2,6 %) haben auch ein paar Stimmen abgestaubt.

Wer ist zurzeit der beste deutsche Torhüter?

Manuel Neuer
 
48,1%
Marc André ter Stegen
 
29,8%
Roman Weidenfeller
 
8,4
Sven Ulreich
 
4,7%
Bernd Leno
 
3,4%

Erstaunlich: Die bei Löw hoch gehandelten Wiese (2,1 %) und Zieler (1,9 %) folgen erst auf den Plätzen 6 und 7.

Wer ist zurzeit der beste deutsche Feldspieler?

Mesut Özil
 
31,7%
Bastian Schweinsteiger
 
19,5%
Marco Reus
 
10,8%
Mario Götze
 
9,0%
Mats Hummels
 
5,8%

Klares Votum: Auch hier sehen die Fans den Star von Real Madrid vorne.

Wie benoten Sie die Arbeit von Bundestrainer Löw?

Notenschnitt: 1,97

1
 
34,8%
2
 
48,2%
3
 
8,7%
4
 
3,5%
5
 
2,9%
6
 
1,9%

Ein Schnitt unter 2, dieser Wert für Joachim Löw kann sich sehen lassen.

Wie sieht Ihr 23er Kader aus?

Torhüter (3 Spieler): Manuel Neuer (96,7%), Marc-André ter Stegen (77,1%), Tim Wiese (39,9%)

Abwehr (8): Mats Hummels (98,8%), Philipp Lahm (98,3%), Benedikt Höwedes (94,9%), Holger Badstuber (92,4%), Jerome Boateng (91,7%), Per Mertesacker (82,1%), Marcel Schmelzer (72,5%), Christian Pander (29,9%)

Mittelfeld (9): Mesut Özil (98,2%), Bastian Schweinsteiger (97,1%), Mario Götze (95,2%), Thomas Müller (94,5%), Toni Kroos (91,2%), Marco Reus (90,3%), Sami Khedira (87,8%), Lukas Podolski (87,3%), Sven Bender (44,4%)

Sturm (3): Miroslav Klose (98,3%), Mario Gomez (96,6%), Mike Hanke (37,3%)

Besonders interessant: Ter Stegen, Pander und Hanke sollen mit zur EM. Wiese gilt offenbar als gute Nummer 3. Aogo, Schürrle, Großkreutz und Cacau gehören zu denen, die nicht dabei wären.

Wie sieht Ihre erste Elf aus?

Neuer (84,2%) - Boateng (51,0%), Hummels (83,4%), Badstuber (63,0), Lahm (95,3) - Khedira (61,4%), Schweinsteiger (87,1%) - Müller (68,5%), Özil (94,4%), Podolski (50,7%) - Klose (56,6%)

Knapp verpasst haben die erste Elf Gomez (47,7 %) und Götze (45,6 %). Schon deutlicher dahinter liegen Höwedes (38,3 %), Kroos (34,3 %), Mertesacker (26,2 %) und Reus (23,3 %). Überraschend gut: Dortmunds Schmelzer (18,4 %).

Welchem Team - außer dem deutschen - drücken Sie noch die Daumen?

Polen
 
14,9%
Irland
 
14,8%
Spanien
 
13,0%
Niederlande
 
11,1%
Dänemark
 
10,0%

Liegt's am Gastgeber-Bonus – oder an Klose und Podolski? Polen hat die meisten Fans, ganz knapp vor Irland. Die wenigsten halten es mit der Ukraine (1,6 %), Russland (1,6 %) und Tschechien (1,4 %).

Wo werden Sie die EM-Spiele hauptsächlich verfolgen?

Zu Hause
 
61,8%
Beim Public Viewing
 
24,6%
In der Kneipe
 
12,7%
Im Stadion
 
0,9%

Daheim ist's am schönsten, die EM wird wohl zur großen Grillparty.