DFB-Pokal

Bellarabis Hunger und drei kleine Fragezeichen

Flügelstürmer im Pokal wohl dabei - Tah und die Benders fraglich

Bellarabis Hunger und drei kleine Fragezeichen

Schulterklopfer: Heiko Herrlich gratuliert seinem Schützling Karim Bellarabi für dessen klasse Leistung.

Schulterklopfer: Heiko Herrlich gratuliert seinem Schützling Karim Bellarabi für dessen klasse Leistung. Imago

Man kann Heiko Herrlich sicherlich für die eine oder andere Sache kritisieren in Bezug auf die Art und Weise wie Bayer 04 Leverkusen in dieser Saison bis zum 6:2 in Bremen Fußball gespielt hat. Doch für eines gewiss nicht, wie sachlich der Trainer mit der Kritik an seiner Arbeit und an seiner Person umgeht . Auch wenn diese wie am Sonntag nach dem Bremen-Spiel in einem TV-Interview groteske Züge annimmt, verliert der 46-Jährige nicht die Fassung.

Auch im Rückblick verlor Herrlich am Dienstag kein böses Wort darüber, als er zu dem Plädoyer von Geschäftsführer Rudi Völler befragt wurde, der Herrlich vehement verteidigt hatte. So antwortete Herrlich nur, er habe dies "nur am Rande mitbekommen", und erklärte: "Ich werde versuchen, die Kritik gewinnbringend für mich umzusetzen."

Herrlich lässt die Kritik kalt

Herrlich versucht nicht, die Schuld bei anderen zu suchen, und lässt sich von der medialen Kritik nicht unnötig mehr aufreiben, als es ohnehin aufgrund der sportlichen Situation geschieht. Der Trainer verhält sich mehr als korrekt, hätte sich nach Bremen sogar offensiver positionieren können. Doch mit dem Wissen, dass die Stimmung mit der nächsten Pleite direkt wieder umschwenken kann, war es vielleicht sogar klug, sich zurückzuhalten.

Und dass Bayer 04 vor schwierigen Aufgaben steht, ist klar. Schon am Mittwoch beim Pokal-Spiel in Gladbach, für das Herrlich am Dienstag zumindest noch drei kleine Fragezeichen hinter die angeschlagenen Lars Bender, den wie vor dem Bremen-Spiel weiterhin eine Erkältung plagt, dessen Zwillingsbruder Sven ("Er ist ein bisschen kaputt, hat Probleme mit dem Fuß") sowie Jonathan Tah ("Er merkt wieder die Stelle am Hüftbeuger, die verhärtet war") setzte. Doch letztendlich rechnet Herrlich mit dem Defensiv-Trio. "Ich gehe davon aus, dass wir sie hinkriegen", erklärte der Trainer auf Nachfrage.

Herrlich packt Bellarabi an der Ehre

Bei Karim Bellarabi ist er sich nahezu sicher. Trotz der Leistenbeschwerden, die in Bremen die Auswechslung des Flügelspielers notwendig machten. "Karim hat an seiner operierten Stelle an Leiste auch gestern noch Probleme gehabt. Aber ich habe Hoffnung, dass er am Mittwoch komplett einsatzfähig ist", so Herrlich.

Den Flügelstürmer, der lange keine entscheidende Rolle spielte, aber zuletzt der treffsicherste Bayer-Akteur war, lobte der Trainer für seinen Leistungsaufschwung. "Die letzten drei Spiele sind eindeutig", erklärte Herrlich mit Blick auf vier Treffer und zwei Assists von Bellarabi innerhalb von 157 Einsatzminuten, "das ist schon eine super Quote. Und das alles auf der rechten Seite", preiste der Trainer die Torgefährlichkeit des schnellen Dribblers, der er offenbar bei der Ehre gepackt hat, wie der 46-Jährige verriet.

"Wir hatten viele Gespräche. Es sind Dinge, die ich auch letztes Jahr von ihm gefordert habe, die er jetzt aber umsetzt", erklärt Herrlich Bellarabis Hoch, "ich hoffe, dass sein Schwung noch etwas anhält." Als Auslöser nannte der Trainer aber keine taktischen oder spielerischen Inhalte. "Ich habe ihn immer gefragt, ob er den Hunger noch hat, und dass es Leute hier im Umfeld gibt, die meinen, er hätte diesen Hunger nicht mehr. Da habe ich schon gespürt, dass er sich angegriffen gefühlt hat und beweisen möchte, dass er den Hunger hat. Und das hat man in den letzten Spielen auf jeden Fall gesehen."

Und das ist auch für den Trainer enorm wichtig. Steht ihm doch so nicht nur der fast andauernd liefernde Kai Havertz ("Ich bin sehr beeindruckt", so Herrlich), sondern auch Bellarabi und der in Bremen ebenfalls stark verbesserte Kevin Volland sowie Julian Brandt, der auch traf, als potenzielle Torschützen mit nach oben deutender Formkurve zur Verfügung. Und angesichts der Defensivleistung der Mannschaft, die weiterhin viel zu viele Gegentreffer zulässt, kann Herrlich nur mit einer treffsicheren Offensive derzeit die Kurve kriegen.

Stephan von Nocks

Bilder zur Partie Werder Bremen - Bayer 04 Leverkusen