DFB-Pokal

Schäfer besteht den Härtetest

Nürnberg: Havelse ruft bittere Erinnerungen wach

Schäfer besteht den Härtetest

Rechtzeitig fit: FCN-Torhüter Raphael Schäfer hat seine Schulterverletzung auskuriert.

Rechtzeitig fit: FCN-Torhüter Raphael Schäfer hat seine Schulterverletzung auskuriert. picture alliance

Der viermalige DFB-Pokalsieger Nürnberg, zuletzt Titelträger 2007, hat in der 1. Hauptrunde des DFB-Pokals eine vermeintlich leicht lösbare Aufgabe zugelost bekommen. Bundesligist tritt bei Viertligist an. Zudem hat Havelse in der Regionalliga Nord nach zwei Spieltagen nur einen Punkt auf dem Konto.

Doch schon vor 21 Jahren traten die hoch favorisierten Franken - damals unter anderem mit Andreas Köpke und Dieter Eckstein - in Havelse an und blamierten sich bitter. Mit 2:4 unterlag der 1. FCN am 17. August 1991 im Elfmeterschießen und verlor zudem Uwe Wolf mit der Roten Karte.

DFB-Pokal - 1. Runde
mehr Infos
Trainersteckbrief Hecking
Hecking

Hecking Dieter

Spielersteckbrief R. Schäfer
R. Schäfer

Schäfer Raphael

Spielersteckbrief Polter
Polter

Polter Sebastian

Spielersteckbrief Kiyotake
Kiyotake

Kiyotake Hiroshi

Spielersteckbrief Marcos Antonio
Marcos Antonio

Elias Santos Marcos Antonio

Eine solch negative Überraschung will Trainer Hecking vor dem Bundesligastart beim Hamburger SV diesmal unbedingt vermeiden. Der Coach kann aller Voraussicht nach auf seinen Kapitän und Stammtorhüter Schäfer zurückgreifen, der zuletzt im Testspiel gegen Betis Sevilla (0:1) noch wegen einer Schulterverletzung passen musste. Nach fast einwöchiger Trainingspause kehrte der Routinier (33 Jahre, 209 Bundesligaspiele) wieder zurück, bestand den Härtetest und hat keine größeren Probleme mehr.

Von den Neuzugängen des Club dürften Innenverteidiger Marcos Antonio (Rapid Bukarest) und Sebastian Polter (VfL Wolfsburg) in der Startelf zum Einsatz kommen. Der U-21-Nationalstürmer, am Dienstag gemeinsam mit Alexander Esswein beim 6:1 gegen Argentinien am Ball, hat derzeit gegenüber dem tschechischen Nationalangreifer Tomas Pekhart die Nase vorne. Auch ein Einsatz des japanischen Nationalmittelfeldspielers Hiroshi Kiyotake (Cerezo Osaka), zuletzt bei den Olympischen Spielen in London im Spiel um Platz drei Südkorea unterlegen, ist möglich.

Bei solch illustrer Aufstellung wäre alles andere als ein Sieg beim Viertligisten Havelse und dem Einzug in die 2. Hauptrunde des DFB-Pokals für den 1. FC Nürnberg eine bittere Überraschung. Wie 1991.