Champions League

Nr. 800 für den Dauerbrenner

Ryan Giggs feiert ein seltenes Jubiläum

Nr. 800 für den Dauerbrenner

Ryan Giggs, Manchester United

Nicht mehr ganz so schnell, aber ungemein wertvoll für ManUnited: Jubilar Ryan Giggs. imago

Zehn Meistertitel, vier FA-Cup-Siege und zwei Triumphe in der Champions League - Giggs kann auf eine glanzvolle Karriere auf Vereinsebene zurückblicken. Als Nationalspieler für die walisiche Heimat blieb es ihm indes verwehrt, an Welt- und Europameisterschaften teilzunehmen.

Im Dress der "Red Devils" wirbelte Giggs die gegnerischen Reihen dafür umso mehr durcheinander. Und bekommt nach 18 Profijahren nun die späte Ehre erwiesen, bester Spieler des Jahres zu sein. "Das ist die beste Anerkennung, die man sich wünschen kann", sagte der für sein schnelles wie elegantes Spiel bekannte Giggs.

Von den Fans wird er ähnlich vergöttert wie einer seiner legendären Vorgänger im United-Trikot. George Best, technisch versierter Außenstürmer wie Giggs, wurde jedoch der Alkohol zum Verhängnis. Giggs ist für seine eiserne Disziplin bekannt, meidet das ausschweifende Partyleben und hält es da schon eher mit Yoga-Übungen.

Ein wichtiger Grund für sein nach wie vor brandgefährliches und effektives Spiel. Zwar wirbelt er nicht mehr wie einst auf dem linken Flügel auf und ab, doch Trainer und Mentor Sir Alex Ferguson schätzt Giggs mehr denn je. Der sagt über sich selbst: "Ich bin mit dem Alter immer besser geworden. Einzelne Spiele habe ich vielleicht stärker geprägt als ich jünger war, doch so konstant wie jetzt war ich noch nie."

Ferguson bringt Giggs inzwischen häufig im zentralen Mittelfeld, wo der Waliser mit seiner Routine und Technik das Spiel diktieren kann. "Er gibt dem Team Kontrolle und Sicherheit", so der Schotte. Und das kann er gerade auch deshalb noch so gut, weil er all die Jahre nicht in einem Maße im Rampenlicht stand, wie seine ehemaligen Teamkollegen David Beckham oder Dwight Yorke.