Bundesliga

Borussia Dortmund verzichtete: Der VfB Stuttgart holt Orel Mangala

Stuttgarts erster Neuzugang

Dortmund verzichtete: VfB holt Mangala

Bleibt in Deutschland: Orel Mangala (M.) mit VfB-Präsident Wolfgang Dietrich (l.) und Sportvorstand Jan Schindelmeiser.

Bleibt in Deutschland: Orel Mangala (M.) mit VfB-Präsident Wolfgang Dietrich (l.) und Sportvorstand Jan Schindelmeiser. VfB Stuttgart

Die abgelaufene Saison verbrachte Mangala auf Leihbasis in der U 19 von Borussia Dortmund, der Ex-Mannschaft von VfB-Chefcoach Hannes Wolf. Der Youngster kam in 27 Einsätzen in der A-Junioren-Bundesliga auf vier Tore und fünf Vorlagen, verpasste aber das Finale gegen den FC Bayern (8:7 i.E.), weil er im Halbfinale Gelb-Rot gesehen hatte.

Der BVB hätte ihn per Kaufoption für angeblich zwei Millionen Euro fest verpflichten können, entschied sich aber dagegen. Die Chance für den VfB, der nun seinerseits gerne zuschlug: Mangala erhält einen Vertrag bis 2021 und die Rückennummer 23.

Spielersteckbrief Mangala
Mangala

Mangala Orel

"Orel Mangala ist ein gut ausgebildeter und sehr ambitionierter Spieler, der sich durch herausragende Leistungen im Junioren-Bereich für höhere Aufgaben empfohlen hat", findet VfB-Sportvorstand Jan Schindelmeiser. "Er ist im Mittelfeld sowohl zentral offensiv als auch defensiv einsetzbar. Orel bringt alle Voraussetzungen mit, um sich Schritt für Schritt in der Bundesliga etablieren zu können."

Mangala gefällt die "Philosophie des VfB Stuttgart und der eingeschlagene Weg, den mir Jan Schindelmeiser beschrieben hat, sehr. Ich habe die Bilder vom Aufstieg gesehen und war sehr beeindruckt. Ich freue mich auf die Zeit bei diesem tollen Traditionsverein."

jpe

Das wurde aus der Stuttgarter Meistermannschaft von 2007