Bundesliga

Heldt denkt über Marica nach

Schalke: Papadopoulos verlängert

Heldt denkt über Marica nach

Seitenwechsel: Ciprian Marica (gegen Christoph Metzelder) rückt bei Schalke 04 auf die Liste.

Seitenwechsel: Ciprian Marica (gegen Christoph Metzelder) rückt bei Schalke 04 auf die Liste. Getty Images

Die finanzielle Lage bei Schalke 04 ist trotz der Neuer-Millionen angespannt. In den Rückkehrern Ralf Fährmann (Eintracht Frankfurt), Lewis Holtby (Mainz 05) und Jan Moravek (1. FC Kaiserslautern, alle ablösefrei), Linksverteidiger Christian Fuchs (ebenfalls Mainz, 3,8 Millionen) sowie Mittelfeldmann Marco Höger (Alemannia Aachen, 1,2 Millionen) hat Schalke bisher fünf Zugänge für fünf Millionen Euro geholt, doch das Aufgebot ist noch längst nicht komplett.

Im Angriff hätte Ralf Rangnick gerne noch eine Alternative. Seine Wunschspieler Nolan Roux von Stade Brest oder Papiss Demba Cisse vom SC Freiburg sind wohl nicht zu finanzieren, da kommt die Vertragsauflösung von Marica in Stuttgart möglicherweise gerade recht. Die Schwaben zahlten vor vier Jahren 7,5 Millionen Euro an Schachtjor Donezk, jetzt ist der Rumäne ein echtes Schnäppchen, weil ablösefrei.

Spielersteckbrief K. Papadopoulos
K. Papadopoulos

Papadopoulos Kyriakos

Spielersteckbrief Farfan
Farfan

Farfan Jefferson

"Ich kenne den Spieler seit mehr als vier Jahren und schätze ihn sehr", sagt der Ex-Stuttgarter Heldt über den 25 Jahre alten Angreifer. "Er hatte in den vergangenen Jahren Höhen und Tiefen. Warum er nun beim VfB suspendiert wurde, entzieht sich meiner Kenntnis. Wir wollen mal abwarten, aber es kann natürlich sein, dass im Laufe unseres Trainingslagers noch ein Spieler kommt oder einer geht."

Bei der Frage nach dem Grund der Suspendierung kann Heldt geholfen werden. Marica hatte sich in Stuttgart Anfang Februar selbst aufs Abstellgleis befördert, als er Trainer Bruno Labbadia in einem Interview mit einer rumänischen Zeitung kritisiert hatte. "Ich bereue, dass ich 2007 die Dummheit gemacht habe, einen Fünfjahresvertrag zu unterschreiben. Ich bin unglücklich. Für beide Seiten wäre es besser, wenn wir im Sommer eine Lösung finden." Marica dementierte die Aussagen zwar, zeigte sich in einem Gespräch mit der sportlichen Führung des VfB aber dennoch uneinsichtig. Zuletzt hatte vor allem Lokomotive Moskau seine Fühler ausgestreckt.

In 93 Bundesliga-Spielen für den VfB erzielte er 19 Tore (17 Assists), hinzu kommen acht Tore in 28 Europacupspielen. Allerdings ist der rumänische Nationalspieler nicht die einzige Option, wie Heldt im Trainingslager im österreichischen Stegersbach gegenüber dem kicker verriet.

Farfans Signale und Papadopoulos' Unterschrift

Zudem findet derzeit ein Treffen mit Jefferson Farfans Berater statt. Thema: Vorzeitige Vertragsverlängerung bis 2014. Die Signale des Spielers sind positiv, so dass die Beteiligten wohl bald Vollzug vermelden können. Für Farfan überwiesen die Schalker vor knapp drei Jahren zehn Millionen Euro an die PSV Eindhoven, wo der 26-Jährige zwischen 2004 und 2008 unter Vertrag stand. Seit seiner Verpflichtung absolvierte er 92 Spiele für die Königsblauen und erzielte 20 Tore.

Eine weitere Personalie ist derweil vom Tisch. Kyriakos Papadopoulos hat wie erwartet seinen Vertrag bis 2015 verlängert - saftige Gehaltserhöhung inklusive. Was die Verantwortlichen freuen dürfte: Der Vertrag beinhaltet keine Ausstiegsklausel. Rangnick sieht das Top-Talent als Stammspieler. Offen nur, ob im defensiven Mittelfeld oder auf der "gelernten" Position im Abwehrzentrum.